Pumpensteuerung über WLAN
|
06.12.2020, 22:18
Beitrag #49
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
(06.12.2020 22:09)DanielK schrieb: Die Powerbank schließe ich auch an dem USB-port an. wo sonst? Eine 5Volt Spannungsversorgung kann man auch an den 5Volt Pin anschließen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
06.12.2020, 22:19
Beitrag #50
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
Womit kann ich dann 230V schalten?
|
|||
06.12.2020, 22:21
Beitrag #51
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
(06.12.2020 22:19)DanielK schrieb: Womit kann ich dann 230V schalten?Bei Deinen (Un)Kenntnissen solltest Du die Finger von 230V lassen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.12.2020, 22:27
Beitrag #52
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
Danke. Es kann aber nicht jeder Profi sein wie du.
Was ist eigendlich mit dem VU Pin zwischen S3 und G? |
|||
06.12.2020, 22:33
Beitrag #53
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
(06.12.2020 22:27)DanielK schrieb: Danke. Es kann aber nicht jeder Profi sein wie du. Schön dass du auf alle Anmerkungen reagierst. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
06.12.2020, 22:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2020 22:35 von Tommy56.)
Beitrag #54
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
An 230V darf nur fachkundiges Personal arbeiten. Dazu gehörst Du definitiv nicht.
Das heißt, wenn Du da etwas baust und die Hütte demit abfackest, holt sich jede Versicherung, falls sie überhaupt zahlt, das Geld von Dir zurück. Nach Deiner Antwort zu urteilen, bist Du uneinsichtig, d.h. ich gehe aus dem Thema raus. Und tschüß. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.12.2020, 22:43
Beitrag #55
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
Wer sagt , dass ich nicht Elektriker bin und mich mit IT nicht so auskenne.
Wer sagt, dass mir die 230V Strecke nicht ein Fachbetrieb gebaut hat? An welcher Stelle bin ich uneinsichtig? Was soll dann das Forum wenn man immer alles von Fachbetrieben machen lassen soll. Wie schon mehrfach erwähnt. Das ganze lief seit 3 Jahren stabil ohne abzubrennen. |
|||
06.12.2020, 22:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2020 22:50 von Tommy56.)
Beitrag #56
|
|||
|
|||
RE: Pumpensteuerung über WLAN
Wer sagt - das interssiert mich nicht.
Deine Fragen zeugen nicht von Fachkenntnis. Du kannst mich aber überzeugen. Wie sieht Dein Relaisbaustein von unten aus? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste