[Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
|
16.03.2015, 18:44
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
(16.03.2015 18:01)sleipneer schrieb: kannst du mir evtl so ne schaltzeichnung (wie zB mit fritzing) mit der externen Stromquelle erstellen? Das ist nicht mein Fachgebiet!Kann ich gerade nicht... Die Relaiskarten haben sozusagen zwei Seiten: Auf der einen Seite schliesst man sie an die Arduino-Masse an. Dann Vcc an +5V und den Eingang an einen digitalen Output-Pin. Wenn man jetzt was auf den Pin gibt muesste man schon was klackern hoeren. Auf der anderen Seite gibt es drei Anschluesse pro Relais. Je nach Schaltzustand des Relais sind entweder die "linken zwei" oder die "rechten zwei" kurzgeschlossen. Also so als ob das Relais ein Wechselschalter waere. (Was es auch ist...) HTH Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
17.03.2015, 10:03
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
soooo, ich könnt grad platzen vor Stolz.
Ich hab es hinbekommen! ![]() Der Lüfter schaltet bei Überschreiten einer festgelegten Temp den Lüfter ein und wieder aus, wenn er drunter ist. Das gleiche mache ich, wenn ich nen passenden Vernebler gefunden habe. Ausserdem hab ich die Werte auf dem Display angezeigt: - aktuelle Temp, Min und Max - aktuelle Luftfeuchte, Min und Max - Uhrzeit, Datum, Wochentag ausserdem krieg ich die Werte des DHT22 in der Konsole angezeigt. jetzt muss ich nur noch den Status der Lüfter und Vernebler abgebildet bekommen und den Code bereinigen. Anschließend den Aufbau in Fritzing dokumentieren und mir ne Prototyp Platte zum löten besorgen. Wer dann möchte, kann den Sketch gerne von mir haben, falls er Verwendung dafür hat. Und wenn mein Tisch wieder übersichtlich ist, mache ich auch mal ein oder zwei Fotos davon! ![]() |
|||
17.03.2015, 10:19
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
Hi,
freut mich! Zeig doch mal, wie Du es jetzt angeschlossen hast. Gruss, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
17.03.2015, 10:28
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
so, anbei mal die Bilder.
Nicht lachen, hier siehts grad aus wie hulle! ![]() Ich hab aber noch ein anderes Problem: Ich kriege Temp und Luftfeuchte ohne Nachkommastelle auf dem Display angezeigt. Code: String htemp=String((int)temp); Ändere ich ihn auf Typ "float", zeigt er mit 2 Nachkommastellen an. Wie bringe ich ihn dazu, mir nur 1 Nachkommastelle anzuzeigen? |
|||
17.03.2015, 10:53
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
(17.03.2015 10:28)sleipneer schrieb: Wie bringe ich ihn dazu, mir nur 1 Nachkommastelle anzuzeigen?Such mal nach "dtostrf". Gruss, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
17.03.2015, 11:34
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
(17.03.2015 10:53)Thorsten Pferdekämper schrieb: Such mal nach "dtostrf". hab ich gefunden, aber irgendwie mag mich das nicht. wenn ich sage: Code: String htemp=dtostrf(temp, 3, 1, htemp); krieg ich diesen Fehler: Code: Raumklimaueberwachung.ino: In function 'void show_temp(float, boolean)': |
|||
17.03.2015, 12:14
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
Hi,
Du musst dafuer erstmal einen Speicherbereich reservieren, in den Du die Zeichenkette reinlaedst. Also in etwa so: Code: char buffer[6]; // "6" ist die maximale zu erwartende Laenge plus 1. Im Zweifelsfall ein bisschen laenger machen. Gruss, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
17.03.2015, 12:16
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: [Projekt] Reifeschrank Klimasteuerung
(17.03.2015 12:14)Thorsten Pferdekämper schrieb: Hi, danke, habs grad anders gelöst bekommen. vllt etwas stümperhaft und unkonventionell, aber funktioniert einwandfrei: ![]() Zitat: String htemp=String((float)temp,1); jetzt häng ich grad dran, den Relais Status auf dem Display auszugeben... ![]() |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Hilfe für ein Arduino Projekt! | DimiTime | 7 | 958 |
11.02.2018 18:56 Letzter Beitrag: Tommy56 |
Projekt Roboterarm | soulreaper | 13 | 1.678 |
01.11.2017 16:49 Letzter Beitrag: Franz54 |
|
Mein erste Projekt | daja64 | 16 | 2.023 |
19.10.2017 20:14 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Projekt Vorstellung: "Multifunktionale Lese Leuchte" | Zis | 0 | 666 |
15.10.2017 14:07 Letzter Beitrag: Zis |
|
[Projekt Vorstellung] Lichtsteuerung im Keller | BennIY | 0 | 1.255 |
08.05.2017 00:08 Letzter Beitrag: BennIY |
|
Roboter (Projekt) Beginner | linux248 | 4 | 2.547 |
16.02.2017 10:38 Letzter Beitrag: fx4u |
|
Projekt Leinwand | deggit | 5 | 2.016 |
31.12.2016 13:46 Letzter Beitrag: deggit |
|
Arduino Projekt (Einkauf/Beratung) | pekinese | 2 | 1.481 |
21.11.2016 13:44 Letzter Beitrag: pekinese |
|
![]() |
WB2812B Projekt | CrazyHawk | 18 | 4.016 |
22.07.2016 17:45 Letzter Beitrag: CrazyHawk |
Cam Slider Projekt, die ersten Schritte | T8T | 3 | 2.103 |
30.04.2016 16:26 Letzter Beitrag: SkobyMobil |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste