Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
|
11.12.2019, 12:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2019 12:10 von Diwo13.)
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
(11.12.2019 11:46)hotsystems schrieb: Ein Tipp: Ich werde versuchen den Tipp zu befolgen. Leider verliere ich manchmal den Überblick ![]() In meiner Arduino IDE ist folgende Biblithek eingebunden: IRremote by shirriff v2.2.3 Ich könnte mal eine andere Version davon versuchen. Es gibt noch die Versionen 2.0.1 und 1.0.0 Ich habe mal schnell probiert: Version 2.0.1 bringt das gleiche Ergenis, Version 1.0.0 bringt eine Fehlermeldung beim Kompilieren: Code: Arduino: 1.8.9 (Linux), Board: "ATtiny25/45/85, ATtiny85, Internal 8 MHz" |
|||
11.12.2019, 12:17
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
Ich habe meine Bibliothek mal entfernt, und die von Dir verlinkte eingebunden.
Auch das gibt leider eine Fehlermeldung beim Kompilieren: Code: Arduino: 1.8.9 (Linux), Board: "ATtiny25/45/85, ATtiny85, Internal 8 MHz" |
|||
11.12.2019, 12:34
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
Code: // Ersetze mal das Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
11.12.2019, 14:15
Beitrag #36
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
Hi Tommy
Diese Zeile: #include "WProgram.h" habe ich der Datei " IRremoteInt.h " gefunden und entsprechend Deinem Vorschlag ausgetauscht. Das Ergebniss ist (leider nur) eine andere Fehlermeldung. Code: Arduino: 1.8.9 (Linux), Board: "ATtiny25/45/85, ATtiny85, Internal 8 MHz" |
|||
11.12.2019, 16:39
Beitrag #37
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
Damit habe ich nun überhaupt keine Probleme.
Hier gehören übrigens 2 // hin: Code: /IRremote by shirriff v2.2.3 Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
11.12.2019, 16:52
Beitrag #38
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
Ich habe nochmal ein paar Versuche unterneommen
Zuerst habe ich einen neuen ATtiny85 hergenommen. Die kamen ja im 5er Pack. Dann habe ich die von mir ursprünglich genutzte IR-Bibliothek wieder eingebunden. Bootloader 1 MHz geflasht (und vorher natürlich auch 1 MHz Botloader geschrieben). Die LED geht beim Einschalten an. Es gibt keine Reaktion auf die IR-Signale. Bootloader 8 MHZ geflasht (und vorher natürlich auch 8 MHz Botloader geschrieben). Die LED geht beim Einschalten an. Das Programm reagiert auf die Signale "EIN" und "AUS". Weder das blinken mit "delay" noch das blinken mit "millis()" funktioniert richtig. Manchmal blinkt die LED einmal auf, und dann reagiert der ATtiny auf nichts mehr. Bootloader 16 MHz geflasht (und vorher natürlich auch 16 MHz Botloader geschrieben). Die LED geht beim Einschalten an. Das Programm reagiert auf alle 3 Befehle der Fernbedienung. Blinken mit "millis()" funktioniert gar nicht. Blinken mt "delay()" ist viel zu schnell. Meine Erkenntnis: Das Programm ist eigentlich okay. Aber irgendwas mache ich beim Flashen des Bootloader falsch. Nur was. Daraufhin habe ich einen minimalen Sketch ausprobiert: Code: int LED1 = 0; //ATTINY 0 / UNO 5 / Nano D9 (9) Mit 1MHz, 8MHz und auch mit 16MHz sauberes blinken mit ca. 2Sekunden Hell/Dunkel) Also Bootloader flashen doch erfolgreich. Und PWM funktioniert auch. Nächster Versuch mit 8MHz: Code: int LED1 = 0; //ATTINY 0 / UNO 5 / Nano D9 (9) Auch das funktioniert korrekt. Weiter im Text: Wieder mit 8 MHz Code: #include <IRremote.h> //IRremote by shirriff v2.2.3 Reaktion auf einfachen Tastendruck "1" sowie "0" mehrfach und problemlos. Bei doppeltem Tastendruck auf "1" geht die LED entweder kurz an und dann aus oder direkt aus. Danach hängt der ATtiny85 und lässt sich nur noch durch wegnehmen der Versorgungsspannung zurücksetzen. Kann es sein, das ich versuche mehr Timer im Programm zu nutzen, als der ATtiny85 zur Verfügung stellt? Denn es funktionieren PWM, delay() und millis() und auch das Auswerten der IR-Signale. Nur zusammen klappt es nicht ![]() |
|||
11.12.2019, 16:54
Beitrag #39
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85 | |||
11.12.2019, 16:59
Beitrag #40
|
|||
|
|||
RE: Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85
Ich habe mir jetzt mal deinen Sketch mit der von mir verlinkten Library vorgenommen und siehe da, er kompiliert nicht.
Dann habe ich meine bisher immer funktionierende Sketche für den ATtiny kompilert, funktioniert auch nicht mehr. Ratlos ? ? ? Dann gegoogelt und eine neuere Lib gefunden. Diese Lib Soll für alle funktionieren und kompiliert. Dein Sketch und meiner kompilieren fehlerfrei. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste