Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
|
12.01.2015, 19:33
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
Hallo Forum.
Ich bin neu hier im Forum und (wie wahrscheinlich die meisten) brauche zum Start Eure Unterstützung. Ich heiße Kami und komme aus Tirol. Auf das Thema Arduino bin ich gekommen um eine bereits gebaute Pendelbahn zu automatisieren. Diverse analoge Schaltungen konnten mich nicht überzeugen. Was den Arduino angeht habe ich schon einige Sketches probiert. Ich kann einen Motor langsam anlaufen lasse und bremsen, oder mit Taster ein und ausschalten. Aber das ganze zu verheiraten schaffe ich leider nicht. Hier die Anforderungen: Die Bahn soll über einen Hauptschalter eingeschalten werden. Nun soll die Kabine mit niedriger Geschwindigkeit aus der Station herausfahren. Erst danach soll die Bahn weiter bis zur Endgeschwindigkeit (langsam) beschleunigen. Kurz vor der Station soll (vorzugsweise über einen IR Sensor) die Bahn wieder soweit abgebremst werden, daß die Gondel langsam in die Station einfährt und erst dann über einen Magnetschalter endgültig gestoppt wird. Nach einer zu definierenden Wartezeit, soll`s dann wieder in dien andere Richtung nach gleichem Schema ablaufen. Ich hoffe ich hab das verständlich erklärt. Freue mich über Eure Hilfe und Ideen. Danke |
|||
12.01.2015, 19:38
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
Also brauchst du insgesamt 2 Taster und 4 Reedkontakte oder Hallsensoren?!
Man startet dann mit dem ersten Taster eine Rampe die auf einen Wert X hochzählt und den definierten Wert hält bis der erste Reedkontakt überfahren wird. Dieser startet dann die nächste Rampe, die auf einen anderen Wert hochfährt... der nächste Reedkontakt bremst dann wieder, also startet eine Rampe die auf einen niedriegeren Wert herunterzählt. Der letzte Reedkontakt ist kurz vor dem Ende und leitet den finalen Bremsvorgang ein... Richtig verstanden? Dann könnte man das mit einer switch- case- Schleife machen... |
|||
12.01.2015, 19:43
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
AUSFAHRT:
- Start Taste drücken - Beschleunigen auf zB 50 und über eine Zeit von 5 sec halten - Beschleunigen von 50 auf 255 EINFAHRT: - IR Sensor (oder Hallsensor) schlägt an - Bremsen von 255 auf 50 - Überfahren eines Reedkontaktes - Bremsen von 0 auf 0 AUFENHALT |
|||
12.01.2015, 20:01
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
OK, du willst die Rampen also rein nach Zeit, nicht nach Position steuern?
Das erfordert dann zumindest für mich wieder etwas Gehirnschmalz- denn 5sec über delay zu machen wäre echt etwas viel... Gibt es Bedingungen, die möglicherweise zu einem Abbruch führen sollen oder soll stur das Programm abgespult werden? Zwischen einem PIR und einem Hallsensor bestehen enorme Unterschiede, nicht nur technische, auch was den Erfassungsbereich angeht. Leichtes Pendel der Sailbahn kann da schon unterschiedliche Effekte bewirken... oder ist das egal? |
|||
12.01.2015, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015 20:16 von K@mi.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
Beim Sensor bin ich flexibel. Beide sind vorhanden.
Wahrscheinlich ist der Hallsensensor besser (die Kabine könnte bei Wind schräg in den Erfassungsbreich kommen. Die Ausfahrt wird über Zeit initiert. Die Einfahrt wird somit über die Position initiert. Abbruchszenarien: - NOTAUS wurde gedrückt (manuell bzw. Überfahren der Reedkontakte ohne Bremsen) - Seilüberwurf (wird über Kurzschluß der unter Spannung liegenden Zug- u. Tragseile erkannt) Bilder der Bahn: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopi...42&t=51336 |
|||
12.01.2015, 20:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015 20:22 von MaHa1976.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
Also mal als grobes Gerüst spontan zusammengestrickt...
Code: void loop() Oh, wow, die Bahn sieht ja echt verdammt gut aus! Saubere Arbeit!!! Wie wäre es mit 2 Ultraschallsensoren? Da kann man den Abstand vom Start / zum Ziel sehr genau erfassen und die Geschwindigkeit abhängig davon regeln... |
|||
12.01.2015, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015 20:23 von K@mi.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
![]()
hatte ich vergessen:
"Motor Shield Rev3" und "Sensor Shield V4" sind vorhanden Da nehme ich Tipps gerne an. Auch zwei Schallsensoren, warum nicht. Danke für die Blumen ;-) |
|||
12.01.2015, 20:22
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Pendelbahn (Seilbahn) Steuerung
Warten wir mal ab was die anderen hier noch für Ideen bringen...
|
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste