PIN Code Infrarot Fernbedienung
|
28.12.2020, 11:23
Beitrag #1
|
|||
|
|||
PIN Code Infrarot Fernbedienung
Hallo,
ich bin neu hier und absoluter Newbie. Ich habe ein Problem mit einer älteren LED-Laufschrift der Marke DAYLITE. Diese habe ich gebraucht erworben und sie ist PIN geschützt. Zur PIN Eingabe muss die Zahlenkombination 659 per IR-Fernbedienung eingegeben werden, dann erscheint "PIN Abfrage" und ein vierstelliger Code wird verlangt. Wenn der Code richtig ist sollte ein dreifacher Piepton erklingen bzw. sind weitere Funktionstasten auf der Fernbedienung anwendbar. Ablauf wäre in etwa dann wie folgt: Infrarot Code in einen IR-Empfänger einspeichern 659 senden per IR-Sender PIN von 0000-9999 automatisch, je um eins steigend, versuchen. Nach dem Versuch entweder das 3x Piepen ermitteln oder eine ohne PIN funktionsunfähige Taste senden und einen Bestätigungspiep abwarten. Dann wäre der Versuch beendet. Die letzte gesendete PIN muss erkennbar sein. Bei Fehlversuch muss die Netzspannung für 5 Sekunden unterbrochen werden um durch diesen Reset einen weiteren Versuch starten zu können. Wäre dieser Versuchsaufbau mit verhältnismäßigem Aufwand realisierbar? Welche Komponenten bräuchte man? Wie schreibt man sich den passenden Code dazu? In diesem Sinne vorab schonmal herzlichen Dank für die Unterstützung sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. |
|||
28.12.2020, 11:36
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: PIN Code Infrarot Fernbedienung
Das hängt alles davon ab, welches Protokoll und welche Grundfrequenz die Fernbedienung benutzt. Hast Du die Fernbedienung noch?
Du willst mit brute force die Pin knacken? Ansonsten ist das Alles mit diesen spärlichen Informationen nur Kaffeesatzlesen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
28.12.2020, 11:47
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: PIN Code Infrarot Fernbedienung
Hallo,
Fernbedienung ist funktionsfähig vorhanden. Brute Force hört sich so heftig an... Andere Idee die man anwenden sollte? MfG |
|||
28.12.2020, 11:53
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: PIN Code Infrarot Fernbedienung
Dann solltest Du die FB bedienen, damit stimmt wenigstens die Übertragung.
Also aufschrauben, die Kontakte messen, ob da eine Spannung anliegt und wie diese zu GND und +Versorgung geschaltet sind. Dann die Kontakte der Tasten per Optokoppler, Transistor, Reedrelais (mit Freilaufdiode) durch den Arduino schaltbar machen. Dann musst Du noch experimentell ermitteln, wie Du das Gepiepe erfassen kannst. Das Verfahren heißt nun mal so, egal wie das für Dich klingt ![]() Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
28.12.2020, 12:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2020 12:14 von Weserbergland.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: PIN Code Infrarot Fernbedienung
Bevor ich jetzt die Fernbedienung zerlege würde ich dazu neigen den IR-Code der Fernbedienung einzuscannen.
Die Möglichkeit besteht immerhin. Gepiepse per Mikrofon auffangen und auswerten? |
|||
28.12.2020, 12:13
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: PIN Code Infrarot Fernbedienung
Dann tu das.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
28.12.2020, 15:05
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: PIN Code Infrarot Fernbedienung
Hallo,
Hast du schon mal bei Daylite nachgefragt, wie du die in Werkszustand zurück setzen kannst ? Auf der Deutschen Webseite ist auch eine kostenlose Telefonnummer vom Support. Gruß, Markus Immer in Stress |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste