Optische Anzeige auf dem Display ?
|
29.12.2019, 18:10
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Optische Anzeige auf dem Display ?
Hallo zusammen,
ich bin die Nicole ![]() Benötige bitte ein wenig Unterstützung von den Profis hier im Forum. Um was geht es ? Ich Betreibe an einem Arduino ein SSD1306 Display. Jetzt möchte ich über einen Taster eine LED ein Bzw. ausschalten. Wenn man die Led mit dem Taster EIN/AUS schaltet. Soll des ganze auf dem Display optisch sichtbar gemacht werden. Folgendes funktioniert bereits: Die Led kann mit dem Taster ein Bzw. ausgeschalten werden ( über eine IF Abfrage ) Display hängt am Arduino und ich kann einen Text ausgeben. Soweit so gut ![]() Meine Vorstellung ist folgende: Auf dem Display ist ein kleines Menü mit dem Namen Lampe = EIN oder AUS. Einen Text auf das Display zu schreiben ist kein Problem. Nur kann ich keine Funktion einbauen die mir das Schalten optisch ermöglicht. Ich glaube die Umsetzung ist sehr einfach wenn man weiß wie ![]() Freue mich für jeden Tip. Vielen Dank Nicole |
|||
29.12.2019, 18:17
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Optische Anzeige auf dem Display ?
(29.12.2019 18:10)Nicole schrieb: ..... Hallo, was bitte vesrtehst du darunter ? Soll es per Touch funktionieren ? Dann brauchst du ein Touch-Display. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
29.12.2019, 18:33
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Optische Anzeige auf dem Display ?
Hallo Dieter,
vielen Dank für deine Antwort. Das ist eigentlich ganz einfach. Ich möchte eine Art Menü erstellen. Menü Punkt 1 lautet Lampe Das Untermenü lautet EIN/AUS Lampe EIN AUS Wenn ich jetzt auf EIN klicke, geht die Lampe an. Klicke ich auf aus, geht die Lampe aus. Ich hoffe du verstehst was ich meine ? Vielen Dank Nicole |
|||
29.12.2019, 22:21
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Optische Anzeige auf dem Display ?
Leider ist mir deine Erklärung noch nicht klar.
Für das was du schreibst, benötigst du ein Touchscreen als Display. Das geht nicht mit einem beliebigen LCD. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
29.12.2019, 23:19
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Optische Anzeige auf dem Display ?
Hallo Dieter,
ich benötige kein Touch Display. Wie soll ich das am besten erklären ? Es ist eine absolute Standard Funktion das eigentlich jedes Gerät besitzt. Wie bei einer Waschmaschine. Das Display an einer Waschmaschine ist dafür da damit man sehen kann wo man sich gerade im Menü befindet oder was das Geräte aktuell macht. Jetzt hast du unter dem Display Tasten ( Taster ). Drückst du diesen Taster passiert eine Aktion. Und du kannst diese Aktion am Display sehen ! Taster Drücken ---- Maschine Startet ---- Display Ausgabe ---- Maschine Läuft. Genau das benötige ich und das funktioniert auch mit einem Taster und mit einem Display. Wenn man die OneButton Library nutzt, kann man ja auch sagen: Kurzes drücken des Tasters ---- Aktion 1 Langes drücken des Tasters ---- Aktion 2 Schnelles drücken des Tasters ---- Aktion 3 Somit könnte ich ja mit dem kurzen drücken des Tasters durch mein kleines Menü springen. Und wenn ich im Menü an der Position angekommen bin wo ich hin wollte, drücke ich den Taster lange und aktivere somit die Aktion ( die Lampe schaltet das Licht ein ) Viele Grüße Nicole |
|||
30.12.2019, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2019 10:55 von Tommy56.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Optische Anzeige auf dem Display ?
Es dürfte einfacher sein, wenn Du mit 3 Taster benutzt (hoch, runter, Enter).
Ansonsten schau mal in die Lib OneButton. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
30.12.2019, 11:08
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Optische Anzeige auf dem Display ?
Statt Taster würde ich lieber Rotary-Encoder benutzen: https://www.amazon.de/Hikig-Drehwinkelge...NS8NZZ1A2Y
|
|||
30.12.2019, 11:22
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Optische Anzeige auf dem Display ?
Hallo Nicole,
Um dir zu helfen wird aktive Mitarbeit von dir gefordert. Also ohne sketch ( Bitte mit # einfügen ) wird das nichts. Du schreibst das du ein Display an einen Arduino betreibst. Wenn du allerdings solche fragen stellst, ist meine Vermutung das du das selber nicht zusammengebaut & programmiert hast. Ich hoffe du hast wenistens die Quelldatei, also den sketch. sonst kann dir nicht geholfen werden. Hardware anklemmen, wie Taster mit Pullup, oder Pulldown kannst du, oder brauchst du da auch hilfe ? Tip: Lad dir oben die Code Reverenz runter und schau dir die You Tube Videos von unserem Mitglid " Der Hobbyelektroniker " an Gruß, Markus Immer in Stress |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste