OLED Bildschirm Problem
|
01.01.2021, 22:15
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
(01.01.2021 22:11)Tommy56 schrieb: Auch wenn Du meinen könntest, wir meckern nur: Einen Text, wie die serielle Ausgabe, als Bild anzuhängen ist mit die schlechteste Idee, die Du haben kannst. Ja. FAT32 wie es angegeben ist. Ich hab auch zum Testen schon mit dem Beispielscript von Adafruit darauf geschrieben und gelesen. Das Modul funktioniert. |
|||
01.01.2021, 22:49
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Und der Sketch bleibt noch an der selben Stelle stehen ?
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
02.01.2021, 02:48
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
nur so als Verdacht.... früher konnte die SD-Lib nur Karten bis 2GB ansprechen... eine 4GB hatte ich auch schon mit Erfolg getestet...aber größere SD's gingen nicht.
lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
02.01.2021, 10:26
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
"Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
02.01.2021, 10:49
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Ich finde diese Zeile:
Code: #include <Wire.h>; in deinem Sketch nicht. Da sollte eigentlich eine Fehlermeldung kommen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
02.01.2021, 11:53
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
(02.01.2021 10:26)Tommy56 schrieb: Die SD.h setzt mittlerweile auf der SdFat auf. ...das heißt dann im Klartext das welche Speichergrößen funktionieren ? lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
02.01.2021, 11:56
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
(02.01.2021 10:49)hotsystems schrieb: Ich finde diese Zeile: Die Wire.h ist für I2C... für die SD Karte vermisse ich die SPI.h....zumindest war das vor Jahren so als ich meinen Datenlogger programmiert hatte. lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
02.01.2021, 12:04
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
(02.01.2021 11:53)Bitklopfer schrieb: ...das heißt dann im Klartext das welche Speichergrößen funktionieren ?Das hat Lady Ada bei der Umstellung leider nicht dazu geschrieben. Die aktuelle Version von SdFat kann auf alle Fälle größere Karten. Im Zweifel also lieber die verwenden. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste