OLED Bildschirm Problem
|
01.01.2021, 21:41
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Wenn Du schon Fragmente postest, sollte die Zeile, auf Die Du Dich beziehst mit da drin sein.
Das OK siehst Du nicht, da du gleich danach das Display löschst. Dir hilft also wirklich nur, wie hotsystems schon schrieb, arbeite mit seriellen Ausgaben, weil die auf dem OLED versaust Du Dir selbst. Gruß Tommy. "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
01.01.2021, 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2021 21:50 von JoeIsFame.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Sollten genug sein fürs genau herausfinden. Hab die letzte ausgegebene[/code] Zeile markiert
Code: void WriteDisplay(){ |
|||
01.01.2021, 21:54
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Und was siehst Du auf der seriellen Ausgabe? Du sollst debuggen, nicht wir.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
01.01.2021, 21:55
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Wenn schon vorher schluss ist, kann es ja nicht an dem von dir bezeichneten Problem liegen.
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
01.01.2021, 22:03
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
(01.01.2021 21:55)hotsystems schrieb: Wenn schon vorher schluss ist, kann es ja nicht an dem von dir bezeichneten Problem liegen. Das stimmt allerdings ![]() Hab mal meine verdächtige Stelle auskommentiert. Der Fehler ist noch immer da Hier was im Seriellen Monitor angezeigt wird |
|||
01.01.2021, 22:09
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Schmeiß doch bitte mal bei Oled.println(***) das ln weg.
Und poste dann den Sketch neu. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
01.01.2021, 22:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2021 22:14 von Tommy56.)
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
Auch wenn Du meinen könntest, wir meckern nur: Einen Text, wie die serielle Ausgabe, als Bild anzuhängen ist mit die schlechteste Idee, die Du haben kannst.
Du kannst Den Text doch einfach kopieren und hier in Codetags einfügen. Das zeigt aber erst mal, dass die Initialisierung der SD wohl noch funktioniert hat. Ist die SD formatiert? Gruß Tommy Edit: Außerdem prüfst Du nicht, ob das Anlegen der Datei erfolgreich war. Code: // Dein Code Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
01.01.2021, 22:13
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: OLED Bildschirm Problem
(01.01.2021 22:09)hotsystems schrieb: Schmeiß doch bitte mal bei Oled.println(***) das ln weg. Code: //Einbindung der Bibliotheken Alle Oled Ausgaben sind jetzt nur noch oled.print(***) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste