Neuer Nano mit RP2040
|
17.03.2021, 17:16
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: Neuer Nano mit RP2040
Danke für die Info, ich habe mich angemeldet.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
25.03.2021, 19:01
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: Neuer Nano mit RP2040
Also gerade von Nathan Seidle (Gründer SparkFun) hätte ich mir ein paar mehr Infos zu deren 3 Boards mit dem RP2040 gewünscht.
Manche der Fragen waren ja echt schräg: - Wann der erste RP2040 auf dem Mars erwartet wird - Ob die Ausgabesteuerung des RP2040 dreifach redundant für die Arbeit in ionisierten Umgebungen ist - fast nichts zahlen wollen, aber Weltraumtechnik haben wollen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neuer Wi-Fi 6 Standart | Chopp | 4 | 760 |
18.12.2020 12:01 Letzter Beitrag: Chopp |
|
Neuer Bereich PCB Leiterplatten | Chopp | 1 | 907 |
14.11.2020 01:14 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Neuer Benutzer stellt sich vor | KBLc | 1 | 3.200 |
20.10.2016 22:01 Letzter Beitrag: ardu_arne |
|
Noch ein neuer | volvodani | 4 | 4.445 |
18.02.2015 09:53 Letzter Beitrag: wsm |
|
Wieder ein Neuer | Gelegenheitsbastler | 0 | 2.457 |
11.02.2015 08:53 Letzter Beitrag: Gelegenheitsbastler |
|
nano grünes dauerlicht und unansprechbar | onkelhotte | 0 | 3.350 |
21.12.2013 13:12 Letzter Beitrag: onkelhotte |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste