Neue Arduino-Software
|
23.11.2020, 21:06
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
Die IDE hat viele sinnvolle Beispiele dabei und jede Lib hat in der Regel auch Beispiele dabei.
Evtl. könnte auch die oben im Forum verlinkte Code-Referenz für Dich nützliche Informationen enthalten. Ansonsten mal in der Rubtik Tutotorials und Literatur suchen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
24.11.2020, 23:46
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
Hallo Hotsystems, hallo Leute,
nun zum jetztigen Thema: Habe neue IDE draufgelegt und zwar statt IDE 1.8.9, jetzt: die IDE 1.8.13. Richtig: Der USB-Port war vorher, nicht zu sehen, Doch, - beim Einstecken des USB, war ein Soundgeräusch zu hören. Alle Vermutungen waren richtig! Jetzt wo die neue IDE draufliegt, ist das ok. Damit ist dieses Thema erledigt. DANKESCHÖN und gute Nacht. Mit freundlichen Grüßen Guekard |
|||
24.11.2020, 23:57
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
(24.11.2020 23:46)Guekard schrieb: Hallo Hotsystems, hallo Leute, Prima und danke für die Rückmeldung. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
26.11.2020, 07:44
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
Hallo Leute,
wieder mal neue Software draufgelegt, und jetzt funktioniert gar nichts mehr! Gruß Guekard |
|||
26.11.2020, 08:37
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
(26.11.2020 07:44)Guekard schrieb: wieder mal neue Software draufgelegt, und jetzt funktioniert gar nichts mehr! Software drauflegen reicht nicht. Du musst eine Software installieren. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
26.11.2020, 09:06
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
Hallo hotsystems,
richtig, ich hatte in der Systemsteuerung unter Progamme und Funktionen nachgeguckt und dort nichts von dieser Datei gefunden. dann hatte ich mehrfach versucht zu installieren, das hatte nicht auf Anhieb geklappt; - jetzt ist es drauf, - funktioniert aber noch immer noch nicht. Fehlermeldung: "Beim Hochladen des Scetches ist ein Fehler aufgetreten". Dann hatte ich mal irgendwann gelesen, dass man (irgendwelche?) Einstellungen vornehmen muss oder soll - ich glaube eher muss. Viele Grüße Guekard |
|||
26.11.2020, 14:57
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
Zitat:Fehlermeldung: "Beim Hochladen des Scetches ist ein Fehler aufgetreten".Wie mache ich ein richtiges Zitat? Hallo Leute, wie zitiere ich richtig? - Und dann: Obige Fehlermeldung, was mache ich dagegen. Man hat eine Ware, die funktioniert, und diese Ware schützt sich nicht selbst?! Was kann ich machen, damit der Arduino funktioniert? Ich habe kein Libory, was dazugehören sollte, gelöscht; das gilt auch für Haeder-Dateien. Mit freundlichen Grüßen, Günter Kleppien. PS.: Ich bitte um eine Antwort. |
|||
26.11.2020, 15:11
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Neue Arduino-Software
Deine Beschreibung ergibt keinen Anhaltspunkt, was Du falsch machst und wir können nicht auf Deinen Arbeitsplatz sehen.
Setze Dir doch einfach mal zusätzlich eine portable IDE auf und probiere mit dieser. Außerdem stelle in den Voreinstellungen ausführliche Meldungen beim Kompilieren und beim Hochladen ein. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste