Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
|
24.11.2020, 15:29
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
Richtig, eine unzureichende Spannungsversorgung kann alle möglichen Effekte hervorrufen.
Und an jedem Einspeisepunkt einen Elko >= 100 µF. @TO: Hast Du einen Widerstand (ca. 400-500 Ohm, genauer Wert unkritisch) zwischen UNO und 1. LED in der Datenleitung? Der schützt die 1. LED, wenn mal der UNO versorgt wird und die LED nicht. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
24.11.2020, 15:57
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
(24.11.2020 00:34)Mauser schrieb: Moin,Hallo Mauser, Dein geschildertes Problem hatte ich auch schon allerdings nicht bei jedem LED Band. Gelöst habe ich das Problem folgender Masen. Eingang vom LED Band „Plus/Minus/Data“ (ist klar) das Ende vom LED Band „Plus/Minus“ mit dem Eingang „Plus/Minus“ verbinden. Und schon hat alles funktioniert. Laut Deinem Schaltbild ist das Ende vom LED Band offen und da genau kann das Problem enstehen. Gruß Mirkan |
|||
24.11.2020, 16:15
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
(24.11.2020 15:57)Mirkan schrieb: Laut Deinem Schaltbild ist das Ende vom LED Band offen und da genau kann das Problem enstehen. Nicht weil das Ende offen ist, besteht hier das Problem, sondern weil die 16A durch die dünnen Leiterbahnen des Stripes gequält werden. Die Leiterbahnen sind dafür einfach zu dünn, daher muss die Spannung mehrfach zugeführt werden. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
24.11.2020, 16:23
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
(24.11.2020 15:23)hotsystems schrieb: Dir ist hoffentlich klar, dass du ca. 16 A für deine Matrix (270 x 60mA) benötigst. Da reicht es def. nicht, die mit dem Arduino zu speisen. Auch nur ein Spannungsanschluß ist viel zu wenig. Aus meiner Erfahrung ist es nötig, die Spannung alle 2 Zeilen einzuspeisen. Du meinsst 1,6 A? Das würde ich dann später nachrüsten. Aktuell geht es nur um die besagten Pixel die unkontrolliert eingeschaltet werden. |
|||
24.11.2020, 16:32
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
300 LED * 3 Farben * 20 mA = 18 A
Das fließt als Spitzenstrom, auch wenn die LED nicht voll leuchten! Solange eine vernünftige Versorgung nicht sichergestellt ist (incl. Mehrfacheinspeisung, den erwähnten Elkos und entsprechenden Leitungen mit größerem Querschnitt) macht es überhaupt keinen Sinn, sich mit irgendwelchen unplanmäßig leuchtenden LED zu beschäftigen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
24.11.2020, 16:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2020 16:40 von Mirkan.)
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
(24.11.2020 16:15)hotsystems schrieb: Nicht weil das Ende offen ist, besteht hier das Problem, sondern weil die 16A durch die dünnen Leiterbahnen des Stripes gequält werden. Bei einem 5m Band mit 300 LED’s braucht man keine zwischen Einspeisungen. Die LED Bänder sind auch so ausgelegt das man nur alle 300 LED’s eine Einspeisung braucht. Das ganze behaupte ich weil ich es getestet habe. Gruß Mirkan |
|||
24.11.2020, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2020 16:49 von hotsystems.)
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
(24.11.2020 16:38)Mirkan schrieb: Bei einem 5m Band mit 300 LED’s braucht man keine zwischen Einspeisungen. Ok, 16A über die Leiterbahn ? ? Na dann viel Spass. Achja....ein Wasser gekühlter Motor läuft auch ohne Kühlwasser, fragt sich nur wie lange. Aber egal,, du musst wissen, was du machst. Da rede ich def. nicht rein. Ich weiß was 16 A mit der Leiterbahn machen wird. Edit: Mein Rat an den TO, für mehr Einspeisungen zu sorgen, wenn das Projekt länger halten/laufen soll. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
24.11.2020, 16:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2020 16:59 von Tommy56.)
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Neopixel - LEDS leuchten obwohl sie es nicht sollten
(24.11.2020 15:57)Mirkan schrieb: Dein geschildertes Problem hatte ich auch schon allerdings nicht bei jedem LED Band. (24.11.2020 16:38)Mirkan schrieb: Bei einem 5m Band mit 300 LED’s braucht man keine zwischen Einspeisungen.Die Verbindung zur letzten LED ist ja auch eine zusätzliche Einspeisung, ohne die es bei Dir nicht ging. Du widersprichst Dir also selbst. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste