Nano kann nicht angesprochen werden
|
08.02.2016, 19:50
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Nano kann nicht angesprochen werden
Hallo Gemeinde,
habe als Neuling bisher mit dem Mega problemlos gearbeitet. Ein neu angeschaffter Nano will jedoch keine Verbindung mit COM aufnehmen (Einstellungen entsprechen meinem Nano vorgenommen, nur COM1 wird angehakt angezeigt - beim Mega war es bisher COM6 -), es erscheinen nach UBS Anschluß ca. drei gleiche Töne und eine rote LED blinkt permanent. Habt ihr Ideen? Danke schon mal LG Bernd |
|||
08.02.2016, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016 20:01 von hotsystems.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Nano kann nicht angesprochen werden
(08.02.2016 19:50)holo schrieb: habe als Neuling bisher mit dem Mega problemlos gearbeitet.Da er noch keine weitere Com anzeigt, vermute ich, du hast noch keinen USB-Treiber oder den falschen Treiber installiert. Was hast du für einen USB-Treiber-Chip drauf? I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() Gruß Dieter |
|||
08.02.2016, 20:09
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Nano kann nicht angesprochen werden
Hallo Hotsystems,
... gute Frage, nächste Frage ![]() HDM CH340G Vielbeiner oder AMS 1117 Vierbeiner? |
|||
08.02.2016, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016 20:43 von hotsystems.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Nano kann nicht angesprochen werden
Du must den Treiber installieren und findest den hier:
http://www.jens-bretschneider.de/aktuell...b-adapter/ Wenns nicht geht, such nach weiteren CH340-Treibern. Allerdings kenn ich den Betriebssystem nicht, hoffe es geht dennoch. I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() Gruß Dieter |
|||
08.02.2016, 21:59
Beitrag #5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hotsystems,
das nenne ich kompetente und schnelle Hilfe!! Ja, mit dem neuen Treiber den du vorgeschlagen hast, klappt alles bestens. Mögest Du dem Forum lange erhalten bleiben! Danke. LG Bernd |
|||
08.02.2016, 22:48
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Nano kann nicht angesprochen werden
Ja, prima das es geklappt hat.
Und danke für die Blumen. I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() Gruß Dieter |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste