Nano als I/O Erweiterung für den RPi
|
12.01.2020, 20:02
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
In welchen Abständen planst Du die Daten im EEPROM zu aktualisieren?
Dir ist bekannt, dass die Anzahl der Schreibzyklen begrenzt ist? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
12.01.2020, 20:09
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
ja genau deshalb gibt es eine Speicher Befehl und es wird nicht bei jeder Änderung der Config das EEProm aktualisiert.
So kann man in ruhe Testen ohne das das zu Problem wird. Dann wann es Notwenig ist aus dem Backend Service des PI wahrscheinlich gar nicht. Planung ist so wenn der CarPC eingerichtet ist wird sich da nie wieder was ändern. Mein Projekt |
|||
12.01.2020, 20:13
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
(12.01.2020 20:09)DerkleinePunk schrieb: Planung ist so wenn der CarPC eingerichtet ist wird sich da nie wieder was ändern.Ok. Sonst hätte ich zu einem FRAM geraten. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
18.01.2020, 11:42
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
Code: #include <Wire.h> Ich bin jetzt so weit zu frieden und es scheint auch alles bis dato zu klappen. Was ich aber nicht verstehe ist: Wenn ich die Seriale Übertragung auf 38400 Baud stelle oder zu viel Serial übertrage dann geht nicht mehr viel I²C lese / schreib fehler sehe keine Ausgaben im Terminal Programm. Weder in dem der Arduino IDE noch einem Externen. Das würde ich gerne noch verstehen. Mein Projekt |
|||
18.01.2020, 11:53
Beitrag #29
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
Was ist DebugPrinter?
Ich arbeite generell auf Seriell mit Baudraten von 115200 und habe damit keine Probleme. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
19.01.2020, 10:32
Beitrag #30
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
Flashen tut er mit 56K das geht auch.
Code: #include "DebugPrinter.h" Mein Projekt |
|||
19.01.2020, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2020 11:44 von DerkleinePunk.)
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
jetzt wird es komisch
Code: #ifndef DebugPrinter_h Code: #include "DebugPrinter.h" Jetzt kann ich zu mindestens mal die Baudrate um schalten ohne das nicht mehr geht. Was ich jetzt auch mal gemacht habe weil es besser rein passt. Nicht mit der IDE Compiliert sondern mit PlatformIO (Ich benutze VS Code für die C++ auf dem PI) Da kamen ein paar Warnungen die berechtigt sind. Aber in der Ardunio IDE habe ich die nie gesehen. Habe ich Einstellungen Übersehen ? Der wohl Fatalste Fehler ist eine Funktion die vergisst was zurück zu geben... Jemand eine Idee wie ich erkennen kann das die USB UART verbunden ist ? Mein Projekt |
|||
19.01.2020, 11:57
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: Nano als I/O Erweiterung für den RPi
(19.01.2020 11:42)DerkleinePunk schrieb: Der wohl Fatalste Fehler ist eine Funktion die vergisst was zurück zu geben...Welche Funktion "vergisst"? (Eher der Programmierer hat vergessen ![]() Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Schaltuhr Erweiterung 433Mhz Funk | volvodidi | 17 | 7.942 |
12.01.2020 14:50 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Arduino Nano, Sensoren und Nextion | MotD | 24 | 12.080 |
30.08.2018 10:42 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Laser mit arduino nano TTL modulieren | Wranox | 0 | 3.687 |
30.07.2015 15:38 Letzter Beitrag: Wranox |
|
Linienfolger mit Arduino Nano | reenoh | 16 | 13.617 |
27.05.2015 11:04 Letzter Beitrag: reenoh |
|
![]() |
DSLR mit Arduino Nano steuern. | Eichner | 12 | 13.752 |
25.03.2015 17:27 Letzter Beitrag: Eichner |
![]() |
RC Beleuchtungsmodul mit Arduino Nano | Kyrill | 7 | 8.653 |
15.03.2015 14:02 Letzter Beitrag: querkopf71 |
Erweiterung für SD: fprintf_, fgets_, fscanf_ | HaWe | 0 | 2.188 |
08.03.2015 17:23 Letzter Beitrag: HaWe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste