NODEMCU - SQL-Datenbank
|
27.03.2020, 14:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2020 14:35 von abernauer.)
Beitrag #41
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
Habe den Server so angepasst:
Code: // NodeMCU mit LED an D7 Fehlermeldung: no matching function for call to 'WiFiUDP::read(byte [5])' |
|||
27.03.2020, 14:50
Beitrag #42
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
Code: len = Udp.read(befehl,sizeof(befehl)); Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
27.03.2020, 15:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2020 15:03 von abernauer.)
Beitrag #43
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
Hey Tommy,
so hab den Code soweit angepasst. Konnte ihn auf den D1 hochladen. Leider kommen keine Pakete an! Hier nochmals der überarbeitete Code: Code: // NodeMCU mit Relay an D1 Hier vom Client der senden soll: Deklaration: Code: //UDP der Teil der senden sollte: Code: .... |
|||
27.03.2020, 15:07
Beitrag #44
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
Ich sehe erst mal kein Problem. Die Server-IP ist etwas hoch in der letzten Stelle.
Was sagen die Seriellen Ausgaben? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
27.03.2020, 15:16
Beitrag #45
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
(27.03.2020 15:07)Tommy56 schrieb: Ich sehe erst mal kein Problem. Die Server-IP ist etwas hoch in der letzten Stelle.Die 239, wurde vom Router vergeben! |
|||
27.03.2020, 15:22
Beitrag #46
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
(27.03.2020 15:16)abernauer schrieb:Kriegst Du den nicht auf eine IP unter 220 (besser < 128) am Ende? Mit so hohen IP gab es schon mal Schwierigkeiten, weil die eigentlich für Sonderanwendungen (wie Broadcast) vorgesehen sind. Da wirst Du am Router arbeiten müssen.(27.03.2020 15:07)Tommy56 schrieb: Ich sehe erst mal kein Problem. Die Server-IP ist etwas hoch in der letzten Stelle.Die 239, wurde vom Router vergeben! Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
27.03.2020, 15:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2020 15:32 von abernauer.)
Beitrag #47
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
Hey Tommy,
hab 239 auf 101 geändert. auch beim client! Aber kommt nichts an! Ausgabe auf dem Ser.-Monitor gleich nur 239 ist nun 101! Beim Client habe ich ja byte =befehl und dann bei der Ausführung nochmals byte befehl=2; (versuche 2 zu übergeben!) |
|||
27.03.2020, 15:36
Beitrag #48
|
|||
|
|||
RE: NODEMCU - SQL-Datenbank
Lass Dir mal noch packetSize und len ausgeben.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste