MEGA 2560
|
12.12.2020, 22:33
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
Super jetzt läuft der MEGA, Danke euch
|
|||
12.12.2020, 22:38
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
(12.12.2020 22:33)Alexander307 schrieb: Super jetzt läuft der MEGA, Danke euchUnd woran lag es ? Andere COM ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
12.12.2020, 22:40
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
(12.12.2020 22:38)hotsystems schrieb:(12.12.2020 22:33)Alexander307 schrieb: Super jetzt läuft der MEGA, Danke euchUnd woran lag es ? als erstes konnte ich dann doch den Treiber installieren, und dadurch tauchte dann in der Liste der Com Anschlüsse noch ein COM6 auf und der lief dann mit dem MEGA. |
|||
12.12.2020, 22:44
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
(12.12.2020 22:40)Alexander307 schrieb: als erstes konnte ich dann doch den Treiber installieren, und dadurch tauchte dann in der Liste der Com Anschlüsse noch ein COM6 auf und der lief dann mit dem MEGA. Ok, prima und danke für die Rückmeldung. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
12.12.2020, 22:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2020 22:52 von Alexander307.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
damit kann ich ein anderes Problem umgehen, wo mir leider nicht wirklich geholfen werden konnte. jetzt werde ich einen Nano als Blinkgeber programmieren und den MEGA als Steuereinheit für die Fahrzeuge, weil ich glaube mit 4 Taster( 2x An/und 2 die dann Teile der Lampen wieder abschalten können) und 6 Ausgänge die dann teilweise blinkend oder auf Dauer arbeiten schwieriger
|
|||
12.12.2020, 22:53
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
(12.12.2020 22:50)Alexander307 schrieb: damit kann ich ein anderes Problem umgehen, wo mir leider nicht wirklich geholfen werden konnte. jetzt werde ich einen Nano als Blinkgeber programmieren und den MEGA als Steuereinheit für die Fahrzeuge, weil ich glaube mit 4 Taster( 2x An/und 2 die dann Teile der Lampen wieder abschalten können) und 6 Ausgänge die dann teilweise blinkend oder auf Dauer arbeiten schwieriger Warum sollte das auf dem einen funktionieren und auf dem anderen nicht ? Auf dem Nano hast du doch auch 10 Pins zur Verfügung. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
12.12.2020, 22:59
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
das ist schon richtig, aber wie die beiden teile in einem Sketch unter kriege, ist für mich momentan ein Großes Problem, außerdem passen auf einen MEGA so dann 8 Fahrzeuge ( 4 Eingänge und 4 Ausgänge), sehe ich das richtig das die Analogen Kontakte reine Eingänge sind?
|
|||
12.12.2020, 23:03
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: MEGA 2560
Die analogen Pins sind ganz normale digitale Pins moit der Zusatzfunktion analog Input.
Den Rest Deines Postings habe ich nicht verstanden. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste