Longruner ws2812b Matrix aufbauen benötige einen Denkanstoß
|
06.01.2020, 23:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2020 00:43 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Longruner ws2812b Matrix aufbauen benötige einen Denkanstoß
Hallo liebe Gemeinde...
ich möchte eine ws2812b Matrix aufbauen mit 16x64 Pixeln aus 8x32 Px Matritzen, also 2 untereinander und 2 nebeneinander. die Matrix ist aufgebaut in zigzag form. 111111111111111 ---------------------1 ---------------------1 111111111111111 1 1 111111111111111 also so. wenn ich zwei senrecht schalte dann funktioniert es einwandfrei, aber sobald ich waagerecht also rechts nebenan erweitere bin ich ratlos mit welchem SKetch ich das hinbekomme um 64 px nebeneinander zu haben. ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.. Grüße Marco |
|||
07.01.2020, 11:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2020 19:32 von Tommy56.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Longruner ws2812b Matrix aufbauen benötige einen Denkanstoß
Wäre es nicht sinnvoller, wenn Du die Dir gestellten Fragen nebenan beantwortest, bevor Du Dir mit Crossposting den Zorn beider Foren zuziehst?
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
07.01.2020, 23:22
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Longruner ws2812b Matrix aufbauen benötige einen Denkanstoß
Alles gut, ich wollte mir da diesbezüglich mehrere Meinungen einholen, und hatte die Antwort noch gar nicht gelesen, ich bin was Pixel und Arduino betrifft noch blutiger Anfänger.
Hatte das immer mit einer anderen Lösung betrieben die aber bei diesem Projekt keinen Platz findet. Sorry Gruß Marco |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste