Lichtschranke Auslöseschwelle
|
26.07.2015, 18:08
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Lichtschranke Auslöseschwelle
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe für meinen Vater eine Alarmanlage für seinen Garten gebaut, welche mit einem Arduino gesteuert wird. Der Alarm wird durch eine Lichtschranke ausgelöst. Das Problem ist aber wenn z.B ein Vogel durch die Schranke fliegt bekommen wir auf unsere Handys die SMS, dass die Anlage ausgelöst hat, außerdem geht dann noch eine Sirene und Lichter an. Die Anlage hat diese Woche schon 5-mal ausgelöst, ich habe keine Lust, dass es stress mit den Nachbarn gibt. Ich habe den Code mal eingefügt. ausloeser_status soll/digitalRead(ausloeser) z.B. 2sec HIGH sein und dann sollte der Alarm erst auslösen. Würde das mit den Beiden if's im void loop gehen? Code: const int power_led = 13; //Rote LED gruß Dominik |
|||
27.07.2015, 07:39
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Lichtschranke Auslöseschwelle
(26.07.2015 18:08)DerBastler97 schrieb: Das Problem ist aber wenn z.B ein Vogel durch die Schranke fliegt.... Mit der Funktion PulseIN kannst du die Zeit messen wie lange ein HIGH anliegt. Evtl hilft dir das ein Flattern des Eigangs zu verhindern. 2 Sekunden als LOWpass? Ist das nicht sehr lange? Bleibt dein ungebetener BEsuch so lange in der Schranke stehen damit die auslöst? Sehr unwahrscheinlich. Nachbars Katze sollte auch drunter durchlaufen können, ohne Alarm auszulösen. Du solltest dir hier Gedanken über die Harware machen. Evtl eine 2. SChranke 30cm höher..UND verknüpft zB. Bin nicht so der Alarmexperte. Aber es wäre ein Ansatz. Daumen drück... Ralf |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Interrupt-Programmierung für Lichtschranke | Cray-1 | 3 | 3.465 |
05.12.2013 11:17 Letzter Beitrag: Cray-1 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste