Lcd display countdown
|
13.07.2015, 12:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2015 17:01 von Tom.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, weiß jemand wie man einen Countdown auf einen 2x16 LCD Display macht?
Ich habe ein Aquarium, bei dem meine Fische aller 24 h gefüttert werden. Ich habe alles nach dieser Anleitung gebaut und programmiert. Jetzt würde ich nur noch gern auf meinem LCD Display (2x16) einen Countdown bis zur nächsten Fütterung laufen lassen. Kann mir jemand sagen wie man einen Countdown auf ein LCD Display ausgeben kann? Danke ![]() Code: /* |
|||
13.07.2015, 12:33
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Lcd display countdown
ich denke so einfach solltest du dir das nicht machen
![]() unterstützung und hilfe gerne.... auftragsarbeiten nur gegen geld ![]() stell ne frage... das wäre super gruss Nicht denken,... ...nachdenken... ![]() Smarter - LiveData |
|||
13.07.2015, 12:46
Beitrag #3
|
|||
|
|||
![]() ![]() Nicht denken,... ...nachdenken... ![]() Smarter - LiveData |
|||
13.07.2015, 16:05
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Lcd display countdown
(13.07.2015 12:08)Tom schrieb: Kann mir jemand sagen wie man einen Countdown auf ein LCD Display ausgeben kann?Du musst nur an der mit "HIER" gekennzeichneten Stelle den Wert von i-k ausgeben. Dann hast Du einen Countdown in Stunden. Ansonsten: warteStunden wartet übrigens nur i-1 Stunden. Das ist wahrscheinlich nicht so gewollt. Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
13.07.2015, 18:29
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Lcd display countdown
Das wird so funkionieren, aber ich würde auf Dauer auf eine RTC, sprich externe uhr umbauen. Die wenn durch irgendeinen Grund die Versorgungsspannung kurz ausfällt oder der Arduino sich resettet bringt es deine Zeiten durcheinander und der Ablauf stimmt nicht mehr. RTCs haben eine Batterie oder Akku der die genaue Uhrzeit auch nach Reset oder Spannungsausfall sicherstellen. So könntest du zu einer bestimmten Uhrzeit füttern und zwischendurch den Arduino andere Dinge tun lassen wie z.b. Temperaturüberwachung oder Lichtsteuerung, oder legst ihn einfach schlafen.
Gruß |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste