LEDs an 74HC595 arbeiten spiegelbildlich
|
04.01.2020, 21:07
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
(04.01.2020 20:53)Nordlys schrieb: Ein Blick auf die Dioden im Schaltplan und schon waren die Fehler offensichtlichUnd worin lag der Fehler? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
05.01.2020, 00:02
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
Wo gibts den Unterlagen zum 74HC599? Ich finde da nichts.
![]() Meine alten Nachschlagewerke gehen nur bis zum 74598 ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
05.01.2020, 08:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2020 08:53 von Bitklopfer.)
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
(05.01.2020 00:02)Franz54 schrieb: Wo gibts den Unterlagen zum 74HC599? Ich finde da nichts. ...ich finde auch nichts über den HC599... soll wohl 74HC595 heißen... Oder sollte das ein 74LS599 sein...der hat Open Kollektor Ausgänge ![]() An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
05.01.2020, 10:34
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
(05.01.2020 08:43)Bitklopfer schrieb:(05.01.2020 00:02)Franz54 schrieb: Wo gibts den Unterlagen zum 74HC599? Ich finde da nichts. Ich habe gestern Stunden damit Nachschlagewerke für ICs zu finden, wegen Pinbelegung usw. Ich habe leider nichts gefunden, denke sowas gibt es nur gegen Bares zu kaufen. Normal finde ich fast alles im WWW. Vieleicht haben andere ja mehr Glück |
|||
05.01.2020, 10:45
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
(04.01.2020 20:53)Nordlys schrieb:Nun ist es mir auch passiert, nicht die Lösung gepostet(04.01.2020 18:24)Tommy56 schrieb: Wenn Du z.B. alle LEDs aus schaltest: ![]() Ich habe die LEDs umgedreht, so das alle den gemeinsamen GND haben, dementsprechend auch an den GND vom UNO3 angeschlossen. So steht es auch im Schaltplan. Alles funst nun so wie es soll. Warum es anders perfekt spiegelbildlich funste kann ich so , in Ermangelung an Wissen, nicht sagen. Ich vermute das hat was mit Hig u. low zutun. Ist mir aber immernoch etwas rätzelhaft. |
|||
05.01.2020, 11:26
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
Du hast aber noch nicht geschrieben, welches IC du tatsächlich verwendest.
Da gibt es noch Info-Bedarf. Der 74HC599 scheint nicht sehr bekannt zu sein, mir auch nicht. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
05.01.2020, 12:31
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
Asche auf mich.
74HC595 muss das richtig heißen. Tut mir aufrichtig leid |
|||
05.01.2020, 12:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2020 13:05 von Tommy56.)
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: LEDs an 74HC599 arbeiten spiegelbildlich
(05.01.2020 10:45)Nordlys schrieb: Warum es anders perfekt spiegelbildlich funste kann ich so , in Ermangelung an Wissen, nicht sagen. Ich vermute das hat was mit Hig u. low zutun. Ist mir aber immernoch etwas rätzelhaft.Ist eigentlich ganz einfach, wenn man es verstanden hat (wie alles ![]() 5V --> LED +R --> LOW-Ausgang (0) = leuchtet HIGH-Ausgang (1) --> LED + R --> GND = leuchtet Der Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste