LED an wenn PC an
|
18.02.2020, 21:31
Beitrag #1
|
|||
|
|||
LED an wenn PC an
Hallo an alle Arduino-Fans,
ich benötige bei meinem nächsten Projekt bitte eure Hilfe. Ich versuche bei mir immer soviel Strom wie möglich zu sparen (Umwelt, Kosten, und so...). Das hat mit meinem alten Laptop von Dell inkl. Dockingstation gut geklappt. Einfach eine Steckdosenleiste mittels Relais über den 5V-USB-Ausgang einschalten lassen wenn der PC an ist. Sprich Laptop an = USB bekommt 5V = Relais wird eingeschaltet. Und schon kann ich einige Standby-Verbraucher vom Netz trennen. Jetzt zu meinem Problem: Ich habe einen neuen Laptop bekommen, wieder mit Dockingstation. Die neue Dockingstation hat nun dauerhaft 5V auf den USB-Ausgängen! Nun ist meine Steckdosenleiste quasi immer an :-( Ich hätte gerne meinen Arduino (am liebsten Arduino UNO) so programmiert, dass er in einen bestimmten Zeitintervall die USB-Dose auf "Daten empfangen" prüft. Quasi fragt, ob der Laptop an ist. Anschließend einen Ausgang auf HIGH setzen. Hättet ihr eine Idee? Danke und Gruß René |
|||
18.02.2020, 21:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2020 21:37 von hotsystems.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: LED an wenn PC an
Du kannst im Sketch die serielle Schnittstelle abfragen, ob Daten anliegen.
Beispiele dazu findest du in der IDE in den Beispielen. Allerdings verstehe ich gerade den Sinn darin nicht Der Uno muss natürlich die Versorgung dazu haben. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
18.02.2020, 21:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2020 21:40 von Tommy56.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: LED an wenn PC an
@TO: Du brauchst dann natürlich ein Programm auf dem PC, dass Dir in bestimmten Zeitabständen Daten an den Arduino sendet.
Du musst aber aufpassen, das die Energiespartechnik nicht mehr Energie braucht, als durch das Abschalten der Standby-Geräte eingespart wird. Das wäre dann Sparen um jeden Preis - koste es, was es wolle. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Keine Verbindung zum Board wenn CNC Shield aufgesteckt ist | flotschibotschi | 14 | 654 |
03.02.2021 17:35 Letzter Beitrag: flotschibotschi |
|
Nextion Fehler bei Button Abfrage wenn ich zusätzlich Text sende | MarkZero0815 | 24 | 3.688 |
28.01.2020 08:23 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Was machen wenn man einen Kontakt 2x benötigt?? | DO3GE | 16 | 2.642 |
28.12.2019 20:20 Letzter Beitrag: DO3GE |
|
Auth Failed wenn ArduinoOTA.setPasswordHash benutzt wird | Hoffmakl | 9 | 2.021 |
26.11.2019 19:02 Letzter Beitrag: Hoffmakl |
|
Wenn pin high dann anderen pin kurz aktivieren | Prospekteur | 16 | 3.121 |
15.10.2019 14:18 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Interrupt wenn softwareSerial Daten | BennIY | 3 | 2.895 |
01.05.2016 18:39 Letzter Beitrag: tiny85fan |
|
Daten auf SD-Card werden nur geschrieben, wenn Nano am USB-Port hängt | Nathea | 6 | 2.584 |
24.01.2016 16:42 Letzter Beitrag: Nathea |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste