Km Stand auch nach dem Ausschalten
|
01.03.2020, 15:39
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Km Stand auch nach dem Ausschalten
Als erstes Dake für die Antwort. Ich habe einen Spannungstbilisator im Roller verbaut, da gibt es keine Spannungsspitzen und ja habe den schon in Betrieb gehabt.
Gruß Alex |
|||
01.03.2020, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2020 16:29 von hotsystems.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Km Stand auch nach dem Ausschalten
(01.03.2020 15:39)Anfänger2020 schrieb: Als erstes Dake für die Antwort. Ich habe einen Spannungstbilisator im Roller verbaut, da gibt es keine Spannungsspitzen und ja habe den schon in Betrieb gehabt. Wovon träumst du ? Sieh dir das mal mit einem Oszi an, du wirst staunen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
01.03.2020, 18:36
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Km Stand auch nach dem Ausschalten
[/quote]
Wovon träumst du ? Sieh dir das mal mit einem Oszi an, du wirst staunen. [/quote] Code: lcd.setCursor(12, 0); Ich denke in diesem Abschnitt ist der Fehler, ich müsste das im EEprom speichern, nur weis ich nicht wie, ich komme mit dem Tutorial nicht klar |
|||
01.03.2020, 18:46
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Km Stand auch nach dem Ausschalten
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste