KY-040 Rotary Encoder
|
07.01.2021, 18:53
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: KY-040 Rotary Encoder
(07.01.2021 12:01)Harry schrieb: @Toni Ok, hatte keine Probleme damit. Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
08.01.2021, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2021 10:34 von Bitklopfer.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: KY-040 Rotary Encoder
Ich benutze die Encoder-Bibliothek nicht, habe aber mittels eines digitalen Filters das Prellproblem gelöst.
Hier ist mein Code. Zuerst die Settings: Code: // --------------------------- Settings für Rotary Encoder -------------------------- Code: // Setup Rotary Encoder Code: rotary += read_rotary(); Code: // -------------------------- ISR für Rotary Encoder Button ------------------------- Code: // ----------------------- Rotary Encoder lesen und entprellen ---------------------- Bei uns heißt das code und nicht php. lgbk Moderator Karl Stanger www.stangerweb.de |
|||
08.01.2021, 17:56
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: KY-040 Rotary Encoder
Den Interrupt gerade für den Schalter zu verwenden halte ich für Unsinn.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
09.01.2021, 01:14
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: KY-040 Rotary Encoder
Hab für den Taster auch keinen Interrupt benötigt, aber hab ich ja bereits in einem Posting vorher kundgetan. Und obwohl ich auch dabei die Fastled in Verwendung hatte, war das kein Problem (war keine Zeitkritische Anwendung!).
Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste