IR- Programmierer mit Arduino ?
|
27.12.2014, 20:11
Beitrag #1
|
|||
|
|||
IR- Programmierer mit Arduino ?
Hallo Zusammen,
ich habe einen schönen alten Receiver... einen Yamaha DSP 3090... dafür habe ich auch eine Fernbedienung MRX-100 - allerdings ist diese komplett nackt... nun habe ich hier: http://www.remotecentral.com/cgi-bin/cod...90/page-3/ die Code- Tabelle für meinen Receiver... Nun wäre die Frage, wie ich mir mit dem Arduino und einer IR- Sender-Diode einen Programmierer dafür baue kann. |
|||
28.12.2014, 17:53
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: IR- Programmierer mit Arduino ?
Hallo,
hier findest Du alles was Du brauchst, und es ist wesentlich einfacher. http://www.righto.com/2009/08/multi-prot...brary.html Gruß und Spaß Andreas |
|||
28.12.2014, 19:03
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: IR- Programmierer mit Arduino ?
OK, danke für den Tipp... Ich bin auf die Seite schon durch Zufall gestoßen, hab aber gedacht, dass man damit nur den Code einer vorhandenen Fernbedienung einlesen kann, um ihn zu speichern, wie bei einer Lernfähigen Fernbedienung...
Allerdings verstehe ich auch nach gründlicherem Lese der Seite nicht, wo ich jetzt die Code Tabelle hinschreiben müßte, damit der Arduino den Code senden kann... |
|||
29.12.2014, 00:39
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: IR- Programmierer mit Arduino ?
Hallo,
mit überfliegen der Seite kommst Du da nicht weiter... Wenn Du die Lib mit den Beispielen gelesen hast, dann solltest Du sehen wie es funktioniert. Zu Deiner verlinken Seite, das sieht verdächtig nach einem RAW-Code aus. Es hat also jemand, mit einem geheimnisvollen Programm, die "Blink-Frequenzen" der IR-Diode der Fernbedienung für den Computer übersetzt. Wie Du unschwer erkennen kannst, bildet dieser Code das genaue Timing, der Leuchtdauer- der IR-Diode ab. Also, wie lange sie leuchtet- und wie lange die Pausen zwischen "an und aus" sind. Alles klar? Wohl nicht. Wenn Du kein Programm hast, das genau diesen Code übersetzen kann, dann wird das wohl nichts... Daher mein Linkt zu der IR-Seite. Wenn Du an Deinem Anduino einen IR-Empfänger betreibst wie auf der Seite beschrieben, dann kannst Du auch diesen Code empfangen. Du bekommst die Rohdaten geliefert. Das geht mit einem der BeispielSketche. Senden kannst Du diesen Code nicht. In einem anderen BeispielSketch kannst Du den Code Deiner Fernbedienung empfangen- und senden. DAS- funktioniert. Wenn Du allerdings den Code Deiner verlinkten Seite nutzen möchtest, dann hast Du ein richtiges Problem. Es ist nicht so einfach, daraus wieder etwas zu machen, was der Arduino sendet- und wichtiger, was Dein Empfänger damit machen soll. Wenn Du die Rohdaten einer Fernbedienung mit dem Arduino verarbeiten willst, dann mußt Du dich einmal richtig schlau lesen. Gruß und Spaß dabei Andreas |
|||
29.12.2014, 10:01
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: IR- Programmierer mit Arduino ?
OK, ja- ich hab leider nur diese Codes...
also müßte ich in nem HiFi- Forum schauen, ob jemand in meiner Gegend eine funktionierende Fernbedienung hat, die ich zum anlernen nutzen kann, oder mich intensivst mit der Umsetzung dieses Codes beschäftigen.... |
|||
29.12.2014, 13:01
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: IR- Programmierer mit Arduino ?
Hallo,
"allerdings ist diese komplett nackt..." Wenn Deine Fernbedienung zudem noch defekt ist- dann ja. Du könntest Dir auch in den Tiefen des Internet einen ArduinoSketch suchen, der so einen Code verarbeitet. Vielleicht hast Du ja Glück und es funktioniert mit C&P. Gruß und Spaß Andreas |
|||
29.12.2014, 13:04
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: IR- Programmierer mit Arduino ?
Nein, die MRX-100 ist eine Universallfernbedienung von Yamaha... die kann man sich als Systemfernbedienung einrichten, mit Sondertasten, die 15 Befehle nacheinander aufrufen können....
|
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ATtiny85 Programmierer | Gelegenheitsbastler | 2 | 2.992 |
20.02.2015 21:28 Letzter Beitrag: Gelegenheitsbastler |
|
Arduino Neuling: Zugeklappten Laptop mit Arduino aufwecken + Kiste aufklappen? | Ikearegal | 2 | 6.119 |
02.02.2014 07:59 Letzter Beitrag: Ikearegal |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste