Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
|
09.01.2020, 11:03
Beitrag #33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was ich alles ändern muss, damit kein Konflickt mit der Gerätezuweisung beim anlernen in der Homematic CCU3 entsteht? Ich habe mal in einem Beitrag etwas dazu gelesen. Leider habe ich es auch nach Stundenlanger Suche nicht mehr zusammengebracht. ---------------- '''Das ist glaube ich der Programmteil der verändert werden muss wenn mehrere Funkmodule definiert werden sollen.''' Welche Devices müssen alle geändert werden? Gibt es dabei besondes zu beachten? (max Zahlen od. so) // define all device properties const struct DeviceInfo PROGMEM devinfo = { {0xf3, 0x01, 0x01}, // Device ID "UNITEMP001", // Device Serial {0xF3, 0x01}, // Device Model 0x10, // Firmware Version as::DeviceType::THSensor, // Device Type {0x01, 0x01} // Info Bytes }; Gruß Wilfried :dodgy: |
|||
09.01.2020, 11:15
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
Hallo Wilfried,
(09.01.2020 11:03)wiwo62 schrieb: ...'''Das ist glaube ich der Programmteil der verändert werden muss wenn mehrere Funkmodule definiert werden sollen.''' Du musst nur die letzte Stelle der DeviceID hochzählen, und den String von Device Serial verändern. Die Namen und die ID müssen in der Zentrale eindeutig sein. In Deinem obigen Fall wäre das nächste Device dann: Code: const struct DeviceInfo PROGMEM devinfo = { ![]() Grüße Roland PS:Was ist eigentlich mit dem Laden über den FTDI-Adapter und dem Problem mit den Temperatursensoren geworden? |
|||
09.01.2020, 11:36
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
Hallo Roland,
perfekt nun denke ich, ich hab es geschnallt. Gestern ist übrigens der FTDI Breakout FT231X von watterott geliefert worden. Nun sollte das laden der Sketchs keine Probleme mehr machen. Ich dank dir mal für die Schnelle Unterstützung. Bis dann. Gruß Wilfried |
|||
13.01.2020, 19:53
Beitrag #36
|
|||
|
|||
RE: Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
Hallo Roland,
das laden der Sketchs geht nun mit dem Adapter von Watterott wie von selbst. Bei dem Teil funktioniert der DTR garantiert, was ich von den anderen Alternativen die ich getestet habe nicht mit bestimmtheit sagen kann. Gibt es den Adapter auch noch im Gehäuse? Kann dazu jemand etwas sagen? Gruß Wilfried |
|||
13.01.2020, 19:56
Beitrag #37
|
|||
|
|||
RE: Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
Ach ja was ich noch fragen möchte.
Gibt es den Adapter auch mit Stiftleiste? Der wo geliefert wurde ist mit Buchsenleiste versehen. Gruß Wilfied |
|||
13.01.2020, 23:08
Beitrag #38
|
|||
|
|||
RE: Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
Hallo Wilfried,
(13.01.2020 19:53)wiwo62 schrieb: Hallo Roland,habe ich noch nicht gesehen, das halte ich auch nicht für unbedingt notwendig. Den Adapter benötigst Du nur zum Übertragen des Sketches. Ich habe noch nicht einmal Stecker oder Buchsenleiste am Arduino, ich klemme den Adapter zur Übertragung in die Bohrungen und verklemme das leicht, so dass eine Übertragung stattfindet, siehe nachfolgende Bilder: Grüße Roland |
|||
13.01.2020, 23:14
Beitrag #39
|
|||
|
|||
RE: Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
Hallo Wilfried,
(13.01.2020 19:56)wiwo62 schrieb: Ach ja was ich noch fragen möchte.ich verwende dazu eine abgekröpfte Stiftleiste als Verbindung, siehe Bild aus meinem letzten Post. Du kannst natürlich auch eine gerade Stifteliste verwenden. Die lange Seite kommt dann in die Buchsenleiste des Adapters, die kurze Seite wird im Arduino-Pro-Mini geklemmt. Grüße Roland |
|||
14.01.2020, 21:46
Beitrag #40
|
|||
|
|||
RE: Homematic DIY-Projekt 8-fach Temperatursensor für Heizung (#DIY-B3)
Hallo Roland,
ich habe wegen des FTDI Adapter, leider schon bei den bisherigen Schaltungen Buchsenleisten eingelötet. Ich werde da eben dann Stiftleitungen verwenden müssen. Geht, ist halt nicht besonders elegant. Danke dir trotzdem für den Tipp. Gruß Wilfried |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste