Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
|
11.11.2020, 17:47
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
Hallo!
Ich möchte die Library async-mqtt-client von marvinroger für ESP32 nutzen. GitHub-Link Laut der dortigen Beschreibung ist das auch möglich: An Arduino for ESP8266 and ESP32 asynchronous MQTT client implementation, built on me-no-dev/ESPAsyncTCP (ESP8266) | me-no-dev/AsyncTCP (ESP32) . Allerdings verschweigt der Autor, wie man das hinbekommt, die abhängige Library unfallfrei einzubeziehen. Die Library sowie die abhängige Library (ESP32: AsyncTCP) lassen sich im ..../sketchbook/libraries Ordner ablegen. Aber es geht schonmal damit los, dass in der async-mqtt-client Library in AsyncMqttClient.hpp fest ein Include auf #include <ESPAsyncTCP.h> gemacht wird - also den AsyncTCP der ESP8266-Version. Man kann das natürlich ändern auf #include <AsyncTCP.h> so dass die ESP32 Version genommen wird. Aber dann gibt es weitere Compiler-Fehler. fatal error: interrupts.h: No such file or directory Dann habe ich aufgegeben. Hat das vielleicht jemand für ESP32 am laufen und kann mir einen Hinweis geben? Danke Gruß Andree |
|||
11.11.2020, 20:27
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
(11.11.2020 17:47)amshh schrieb: Hallo! ist hier in Benutzung, was soll AsyncMqttClient.hpp sein? Ich habe sowohl AsyncTCP als auch ESPAsyncTCP in sketchbook/libraries einer portable IDE liegen als auch in einer anderen nur den ESP32 und AsyncTCP installiert, compiliert beides fehlerfrei und das Projekt läuft. Gruß aus Berlin Michael |
|||
11.11.2020, 21:47
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
Hallo amithlon,
Danke für diesen Hinweis, der mir immerhin Hoffnung macht .... Zitat:Ich habe sowohl AsyncTCP als auch ESPAsyncTCP in sketchbook/libraries einer portable IDE liegen ...Damit hast du genau meine Umgebung. Zitat:was soll AsyncMqttClient.hpp sein?Ich habe zuerst mit der ESP8266-Umgebung probiert. Dafür ist ja die ESPAsyncTCP Lib vorgesehen. Funktioniert. Anschließend auf ESP32 Board gewechselt. Dafür ist dann die AsyncTCP -Lib da. Dachte ich. Aber es kommen Compilerfehler und ich habe mich auf die Suche gemacht. Im Ordner der AsyncMqttClient-Lib gibt es AsyncMqttClient.hpp. Und dort wird fest ESPAsyncTCP.h included. Also (meiner Meinung nach, kann aber falsch sein), AUCH wenn man das ESP32-Board nutzt. Es ist eben fest verdrahtet .... Also hatte ich zum Spaß dort mal auf include AsyncTCP .h gewechselt. Dann kommt besagter "interrupts.h: No such file or directory"-Fehler. Bin also etwas ratlos, warum es bei dir funktioniert und hier nicht .... (Wenn das mit der festen Verdrahtung auf ESPAsyncTCP stimmt, müsste es bei dir immer noch funktionieren, wenn man den ganzen Ordner mit der AsyncTCP -Lib testweise wegnimmt. Aber ich glaube eher, dass bei dieser Annahme irgendwie der Wurm drin ist) |
|||
12.11.2020, 07:57
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
Hallo,
(11.11.2020 21:47)amshh schrieb: Hallo amithlon, ich hatte bisher keinen Grund in diese Lib reinzuschauen. Du hattest damit Recht, daß es die AsyncMqttClient.hpp gibt, diese wird in der AsyncMqttClient.h eingebunden. In der AsyncMqttClient.hpp wird Code: #ifdef ESP32 Hier IDE 1.8.13, ESP32 1.04, AsyncTCP 0.8.2. Diese portable IDE habe ich vor kurzen für einen Bekannten extra neu zusammengestellt, Libs nur die nötigen für ein ESP32 Projekt, alle von github als zip per Lib-Manager installiert. In meiner sonst genutzten IDE ware einfach zuviel Kram drin, um ihm das so weiter zu geben. Gruß aus Berlin Michael |
|||
12.11.2020, 08:40
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
Moinsen!
Ja da schau her! So wie zu es zeigst, hätte ich es auch (ungefähr) erwartet; nämlich eine Unterscheidung 8266/32. Bei mir beginnt die AsyncMqttClient.hpp so: Code: #pragma once Dann werde ich mal suchen, ob ich das so irgendwo finde oder selbst korrigiere. (Das aber nur ungern. Wer weiß, welche Abweichungen zu meiner Version es noch gibt) Danke! |
|||
12.11.2020, 08:49
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
Hallo,
(12.11.2020 08:40)amshh schrieb: Dann werde ich mal suchen, ob ich das so irgendwo finde oder selbst korrigiere. (Das aber nur ungern. Wer weiß, welche Abweichungen zu meiner Version es noch gibt) also wenn ich Deinem github Link folge, liegt dort die 0.8.2 mit genau meinem geposteten Konstrukt. Alte Version bei Dir installiert? Gruß aus Berlin Michael |
|||
12.11.2020, 09:11
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
Tja .... mit einem ausreichenden zeitlichen Abstand macht man (also ich) die selben Fehler immer wieder.
Bei der Suche nach einer asynchronen Lösung für ESP32 war ich auf einen Artikel gestoßen, der diese Lib beschreibt. Dort war auch ein Link auf das .... nein, nicht DAS, sondern EIN ZIP-File. Und das war offensichtlich eine ältere Version. Jetzt übersetzt und läuft es. Vielen Dank! A. |
|||
12.11.2020, 09:19
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei async-mqtt-client für ESP32
Hallo,
(12.11.2020 09:11)amshh schrieb: Tja .... mit einem ausreichenden zeitlichen Abstand macht man (also ich) die selben Fehler immer wieder. ich hole mir Libs nur von github mit dem Ergebnis, daß ich manchmal ein Projekt finden und der Sketch nicht übersetzt, weil der Ersteller eine uralte Lib benutzt hat. Wie man es macht, ist es (manchmal) verkehrt... Gruß aus Berlin Michael |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste