Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
|
16.12.2019, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2019 13:55 von Tommy56.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
Das muss er nochmal genauer beschreiben, was da raus kommt. Evtl. muss man dann nur einen Touchausgang nehmen und von 0 bis 5/7 durchzählen. So hattest Du es ja vermutet.
Was mich auch wundert, auf dem einen Teil steht 110V. Schauen wir mal, was an Infos kommt. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.12.2019, 14:09
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
Hi Tommy65
Stimmt Exceliste ist schlecht. Ich habe es als PDF konvertiert da sonst die Formatierung verloren geht. Am Duschcontroller sind normalerweise 3 Ventile angeschlossen. Er liefert eine 12Volt Leitung und die Ventile werden dann gegen Masse geschaltet das würde ich mit einem Optokoppler machen. Ich benötige sowieso eine eigene Stromversorgung da die Ventile die ich benutze eine Höhere Spannung benötigen (Es sind vorgesteuerte Ventile mit 24Volt) Die Ausgänge am Duschcontroller werden beim berühren der Funktionstaste einfach nur durchgeschaltet. Wobei beim Einschalten immer der Ausgang zur Handdusche automatisch eingschaltet wird. Ich wollte es eigentlich mit if und else Anweisungen machen |
|||
16.12.2019, 14:15
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
Das kannst Du auch machen, Da aber immer nur einer der Touch-Ausgänge aktiv ist, könntest Du auch nur einen Touch-Ausgang zum Betätigen nehmen und jedesmal beim Betätigen um 1 hochzählen.
Du sprichst von 5 Aktoren, hast aber nur 4 in Deiner Tabelle. Das passt nicht. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.12.2019, 14:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2019 14:50 von hotsystems.)
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
(16.12.2019 14:09)DG0JG schrieb: .... Ich verstehe noch nicht, wie das funktionieren soll. Wenn 3 Informationen (HIGH) rauskommen, können es nicht plötzlich 5 werden. Es kommt doch immer nur eine (HIGH) Information raus ? Nach 3 springt er doch sicher wieder auf 0 (AUS), oder sehe ich das falsch. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
16.12.2019, 17:49
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
Geh die Sache eventuell anders an, gehen wir mal zu Bilkd 2 den Rohrleitungen und Ventilen was machen die es sind ja 5 Stück. davon dürften ja dann nur 3 Angeschlossen sein wenn der Touch 3 AUsgänge hat, oder hat der mehr und sind nicht belegt ?.
|
|||
16.12.2019, 18:19
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
Dann sollte sich der TO nochmal genau seinen Touchcontroller ansehen.
Das Bild wo sein Display zu sehen ist, sieht auch nach mehr als 3 Positionen aus. Möglich wäre ja, dass die jeweiligen Schaltpositionen erst aktiv werden, wenn ein Verbraucher (Magnetventil) angeschlossen ist. Oder es lässt sich über Dipschalter programmieren. Tipp: Foto von dem Controller posten. Alle Seiten und versteckte Öffnungen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
16.12.2019, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2019 18:30 von georg01.)
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
Hallo,
was Du suchst ist ein 3:5 Demultiplexer. Es ist mit Arduino (Atiny) problemlos machbar. Du schießt aber damit mit Kanone auf die Spatzen. Dafür gibt fertige TTL Lösungen. Suche nach 3 to 5 demultiplexer. Der 74138 z.B. ist ein 3:8 demultiplexer. Transistor Treiber dazu – Fertig. Gruß Georg Sorry für mein nicht korrektes Deutsch. ![]() |
|||
16.12.2019, 18:46
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Hilfe Eingang Ausgangssteuerung
(16.12.2019 18:27)georg01 schrieb: Hallo,Das ist noch nicht sicher, dass er das sucht. Da warten wir noch auf seine Antwort. Wenn immer nur 1 Touch von 3 aktiv ist, bringt ihm das nichts. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste