Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
|
22.12.2020, 06:46
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet?
|
|||
22.12.2020, 10:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2020 11:01 von hotsystems.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
(22.12.2020 06:46)Cole schrieb: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet? Was soll das denn ? Geht das jetzt hier wieder los, mit diesen nichtssagenden Fragen ? Wenn du das mal ausführlicher beschreiben könntest. Oder soll das nur Spam sein, dann lass es lieber. Außerdem ist der Thread im völlig falschen Bereich. @Mod, bitte verschieben oder löschen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
23.12.2020, 04:36
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
(22.12.2020 10:56)hotsystems schrieb:Sorry meine Frage kann übermäßig vereinfacht sein, in der Tat das Problem, das ich habe, ist, dass ich einen Stein lcd verwende und ich möchte es verwenden, um einen Arduino und die Arduino zu steuern led Lichter zu steuern. Auf diese Weise habe ich den Effekt der Verwendung der lcd erreicht, um die led zu steuern.(22.12.2020 06:46)Cole schrieb: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet? |
|||
23.12.2020, 08:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2020 08:44 von hotsystems.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
(23.12.2020 04:36)Cole schrieb: Sorry meine Frage kann übermäßig vereinfacht sein, in der Tat das Problem, das ich habe, ist, dass ich einen Stein lcd verwende und ich möchte es verwenden, um einen Arduino und die Arduino zu steuern led Lichter zu steuern. Auf diese Weise habe ich den Effekt der Verwendung der lcd erreicht, um die led zu steuern. Achso......ja, ich verstehe nur Stein. Ein LCD aus Stein kenne ich nicht. Ich kenne es aus Glas, aber evtl. täusche ich mich da auch. Nee, mal ehrlich. Geht das auch etwas verständlicher ? So dass wir alle gleich wissen, was du von uns willst. Nach mehrmaligem Lesen, du möchtest mit einem LCD aus Stein irgendwelche LEDs steuern ? Also was für ein LCD ? Was für ein Arduino ? Was für Leds ? Noch was ? Oder war das schon alles ? Dann jetzt mal los, stimmt das so ? Oder habe ich das immer noch nicht verstanden ? Muss ich nochmal lesen ? Ahhh.....ok, du (habe für dich gegoogelt) meinst ein "Stone TFT, Touchscreen", ja warum kann man das nicht gleich deutlicher schreiben ? Hast du denn die passenden Treiber oder evtl. auch eine passende Library dafür ? Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Exot hier noch nicht oft genutzt wurde. Also beantworte die Fragen und wir sehen weiter. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
23.12.2020, 21:16
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
Servus!
Ist eine art NEXTION - oder ähnlich, zumindest was ich so auf dem kurzen Überblick in einem der Handbücher des Herstellers gefunden habe. Ich vermute der TO verwendet einen Übersetzer von seiner Muttersprache auf Deutsch, so sieht es zumindest für mich aus ... Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
23.12.2020, 21:25
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
(23.12.2020 21:16)rev.antun schrieb: Servus!Ja, das denke ich auch. Aber bei den Infos, die er postet, hilft ihm das nichts. Und zum Display habe ich keine Infos in Bezug zum Arduino gefunden. Da muss er ganz schön programmieren. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
24.12.2020, 06:36
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
(23.12.2020 21:25)hotsystems schrieb:Tut mir leid, dass ich nicht deutlicher geschrieben habe, ich denke, ich kann die Stein-LCD verwenden. Ich habe mit ihrem Kundendienst Kontakt aufgenommen und sie haben mir erklärt, wie ihre LCD funktioniert.(23.12.2020 21:16)rev.antun schrieb: Servus!Ja, das denke ich auch. Aber bei den Infos, die er postet, hilft ihm das nichts. |
|||
24.12.2020, 15:10
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Haben Sie jemals eine MCU zum Anschluss an ein LCD verwendet
(24.12.2020 06:36)Cole schrieb: Tut mir leid, dass ich nicht deutlicher geschrieben habe, ich denke, ich kann die Stein-LCD verwenden. Ich habe mit ihrem Kundendienst Kontakt aufgenommen und sie haben mir erklärt, wie ihre LCD funktioniert. Echt jetzt ? Sorry, aber das ist mir jetzt zu dumm. Ich bin raus. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste