HTTP GET request mit ServerCertificateValidation & SecurityProtocol verwenden
|
05.11.2020, 12:07
Beitrag #1
|
|||
|
|||
HTTP GET request mit ServerCertificateValidation & SecurityProtocol verwenden
Hallo zusammen,
mit Hilfe von https://randomnerdtutorials.com/esp8266-...t-arduino/ habe ich einen Arduino-Sketch erstellt, der einen HTTP GET request an einen WebService sendet, welcher derzeit auf einem Server läuft: Code: #include <ESP8266WiFi.h> Als Antwort kommt ein JSON mit einem 4-stelligen PIN rüber. Der WebService auf dem Server sendet seinerseits einen weiteren HTTP GET request an eine spezielle Maschine, fügt aber zusätzlich noch NetworkCredentials (Name+Passwort) an, setzt den ServerCertificateValidationCallback und legt das SecurityProtocol fest, das von den vom ServicePointManager-Objekt verwalteten ServicePoint-Objekten verwendet werden soll: Code: private string getPinFromWebservice(string ip) Durch Recherche habe ich herausgefunden, dass Code: http.setAuthorization(user, password); Basic-Authentifikation hinzufügt und der HttpClient theoretisch https handeln kann, aber Code: begin(); Freue mich über jede Antwort. Vielen Dank im Vorraus für sämtliche Hilfe. Liebe Grüße |
|||
05.11.2020, 12:13
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: HTTP GET request mit ServerCertificateValidation & SecurityProtocol verwenden
"Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
05.11.2020, 14:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2020 14:27 von TBMSam.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: HTTP GET request mit ServerCertificateValidation & SecurityProtocol verwenden
(05.11.2020 12:13)Tommy56 schrieb: In welchem Forum möchtest Du nun die Antworten haben? Hallo @Tommy56 und vielen Dank für deine Rückfrage. Prinzipiell ist mir egal wo ich die Antworten bekomme, hauptsache ich bekomme irgendwo überhaupt eine adäquate Antwort^^ Liebe Grüße |
|||
05.11.2020, 14:33
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: HTTP GET request mit ServerCertificateValidation & SecurityProtocol verwenden
Einer der Nachteile von Crossposting ist, dass dann evtl. in beiden Foren gedacht wird, das andere Forum wird die Frage schon beantworten.
Den HTTPS-Request findest Du in den Beispielen zu Deinem ESP. Falls Du mit Credentials Username und Passwort meinst, ist das eher ein HTTP(S)-Problem. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste