Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
|
11.12.2019, 17:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2019 18:37 von EnRiko.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
Da ich gaaaaanz neu hier im Forum bin, ein kurzes Hallo in die Runde.
Ich habe vor kurzem einen Arduino Uno gescheckt bekommen und nach einigen YouTube Videos und Projekten im Internet ist meine Neugier jetzt so groß, dass ich gern ein eigenes Projekt umsetzen möchte. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit Paprika und Chilis, also was liegt da näher als ein automatisches Monitoring und Steuerung. Folgende Daten möchte ich gern sammeln:
Leider kenne ich mich noch nicht gut genug aus, um einschätzen zu können, ob diese Sensoren für dieses Projekt die richtigen sind!? Daher die Frage in die Runde ... welche sind richtig und welche sollte ich austauschen? Dann würde ich gern die 8 Bodenfeuchte Sensoren über einen Expander oder Multiplexer verbinden, um die Anzahl an Kabeln zum Arduino zu reduzieren und später evtl. kabellos zu verbinden. Welchen würdet ihr mir da empfehlen? Um alle anderen Sensoren mit dem Arduino zu verbinden, ist mir das Sensor Shield V5 (https://www.aliexpress.com/item/32861367268.html) aufgefallen. Wäre das passend? ... soweit zu den angedachten Sensoren. Wenn ich das soweit hinbekommen hab, möchte ich noch ein paar Geräte (220V Fussbodenheizung, 2x 220V Lampen, 220V Ab-/Zukunft und 8x 5V Bewässerungspumpen) steuern und da fiel mir das 16CH Relay (https://www.aliexpress.com/item/32836290206.html). Und um die Sensordaten speichern zu können ein SD Card Modul (https://www.aliexpress.com/item/32910786721.html), zum Anzeigen ein Display (https://www.aliexpress.com/item/32976958134.html) und eine Echtzeituhr (https://www.aliexpress.com/item/32958776602.html). ... meine Erfahrungen im Bereich programmierbare Microcontroller ist noch bei Null und da erhoffe ich mir etwas Starthilfe von euch. Auf die Programmierung freue ich mich am meisten, da ich grundsätzliche Erfahrungen in Datenbank und Webprogrammierung habe. Wenn man einmal das Prinzip der Pins, Loops etc verstanden hat, sollte es nicht sooo kompliziert werden ... auch die Abhängigkeiten von Heizen und Lüften etc. Wirkt erstmal recht groß aber mit eurer Hilfe bestimmt umzusetzen oder? LG Enrico |
|||
11.12.2019, 17:37
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
Wo in Deiner Beschreibung siehst Du eine Projektvorstellung?
Das sollte eher nach Hardware verschoben werden. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
11.12.2019, 17:44
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
OK. Das Projekt ist das Gewächshaus an sich und die Hardware der Anfang. Wenn ich in der Hardware Ecke erstmal besser aufgehoben bin ... bitte gern verschieben. Danke!
|
|||
11.12.2019, 17:45
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
Das ist keine fertige Projektvorstellung sondern erst mal nur eine Projektidee.
Weil auch die Hardware noch unklar ist verschiebe ich das Thema in diese Abteilung. Zudem funktioniert bei mir kein einziger Link, diese bitte alle überarbeiten. ![]() Gruß Arne Mit zunehmender Anzahl qualifizierter Informationen bei einer Fragestellung, erhöht sich zwangsläufig die Gefahr auf eine zielführende Antwort. |
|||
11.12.2019, 18:38
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
(11.12.2019 17:45)ardu_arne schrieb: Das ist keine fertige Projektvorstellung sondern erst mal nur eine Projektidee. Danke! Erledigt, erste Version war übers Tablet bzw. die App Links :/ Hoffe jetzt passt alles ![]() |
|||
11.12.2019, 19:58
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
Ich habe leider noch nicht verstanden, was du genau mit deinem Projekt erreichen möchtest. Daher kann ich auch nichts über die Sensoren sagen.
Bis auf den von dir benannten Bodenfeuchtesensor, der ist dafür nicht unbedingt geeignet. Der würde dir im Boden wegrotten. Mein Tipp: Besorge dir ein Uno-Starterkit und lerne damit die Programmierung des Arduinos. Es gibt genug Beispiele in der IDE oder im Netz. Dann kannst du gern mit. Fragen wieder kommen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
11.12.2019, 23:04
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
Wenn ich das so ansehe, was alles dran soll, dann würde ich gleich den Uno gegen einen Mega tauschen. Da wird einiges zusammenspielen müßen, und der Speicher vom Uno wird dabei schnell zu klein.
Und eine Frage noch. Wie weit sind die Kabelstrecken min./max. vom Arduino zu den Sensoren? Franz https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
12.12.2019, 00:51
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Gewächshaus Monitoring und Steuerung (Licht, Luft, Wasser)
(11.12.2019 19:58)hotsystems schrieb: Ich habe leider noch nicht verstanden, was du genau mit deinem Projekt erreichen möchtest. Daher kann ich auch nichts über die Sensoren sagen. Danke! Wenn ich mir den Inhalt der Starter Kits so anschaue, bin ich dich gar nicht so weit entfernt ![]() Welcher Sensor wäre denn besser geeignet? Abgesehen von der Möglichkeit die Töpfe zu wiegen ![]() Und erreichen möchte ich, ein Verständnis für die Möglichkeiten programmierbarer Microcontroller, Spass am basteln und programmieren, Zahlen und Daten zu meinen Experimenten für Rückschlüsse und irgendwann eine nette Steuerung. |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Open Baby Swing - elektrische Federwiege mit Steuerung | karlitos | 10 | 2.589 |
28.01.2021 10:21 Letzter Beitrag: Mr.ukas |
Paludarium Steuerung | Bruchi | 60 | 10.169 |
07.11.2020 21:41 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
PWM LED (2x3W) Steuerung | Beinhardt | 14 | 2.069 |
27.09.2020 16:44 Letzter Beitrag: Beinhardt |
|
Steuerung einer Tür mit HC05 sowie 2 PNP Schaltern | Mono | 5 | 1.667 |
18.07.2020 12:54 Letzter Beitrag: Chopp |
|
Raumklimamessung und -steuerung | ml2k5 | 14 | 5.337 |
22.08.2019 01:19 Letzter Beitrag: ml2k5 |
|
Schrittmotor Steuerung | Franz54 | 34 | 20.331 |
31.03.2019 08:56 Letzter Beitrag: Franz54 |
|
Wasser-Sensor | Lite | 16 | 6.258 |
23.02.2019 23:00 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Wasser in einen Ht-Rohr dedektieren | Fips | 19 | 6.309 |
30.11.2018 11:06 Letzter Beitrag: Fips |
|
LED Licht mit USB Anschluss | Warmbronner | 6 | 2.312 |
11.01.2018 17:32 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
![]() |
Schiebetür + Licht (LED-Stripe) | Claus_M | 25 | 9.427 |
22.09.2017 14:46 Letzter Beitrag: Claus_M |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste