GSM Shield Probs.
|
11.06.2014, 19:31
Beitrag #1
|
|||
|
|||
GSM Shield Probs.
Ich habe das Problem wenn ich eine SMS bei SAbotage schicke wird nicht nur eine sondern eine ganze Menge veschickt. Kann man das eingrenzen?
die Zweite Frage ist ob man die Initieliesierung auch so machen kann das er nicht die warte. Also ob die GSM karte sich einewählt hat oder nicht ? Hier erst mal der Code. : Code: #include <GSM.h> wer andern eine grube gräbt ist selbst ein schwein!
Config 1 : Arduino Mega R3,Arduino GSM Shield
Config 2 : Saint Smart Arduino Mega ,Saint Smart Ethernet Shield,Saint Smart LCD Shield |
|||
12.06.2014, 01:15
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: GSM Shield Probs.
Moin,
welche SMS kommt mehrfach ? ALARM oder Sabotage ? Der Code bringt jetzt schon einen Compilerfehler ![]() Welche Library benutzt du? Link? Grüße RK Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
12.06.2014, 15:08
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: GSM Shield Probs.
Sabotage kommt öfters.
Du kannst Liquid Cristal und DFR Key Löschen Brauchst du nicht. wer andern eine grube gräbt ist selbst ein schwein!
Config 1 : Arduino Mega R3,Arduino GSM Shield
Config 2 : Saint Smart Arduino Mega ,Saint Smart Ethernet Shield,Saint Smart LCD Shield |
|||
12.06.2014, 19:02
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: GSM Shield Probs.
Hallo Imgrish,
ich habe den Code bzgl. Speicher ein wenig angepasst. Alle anderen Änderungen findest du per ///*** Grüße RK Code: #include <GSM.h> Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
12.06.2014, 21:59
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: GSM Shield Probs.
Also ich habe das mal so aufgenommen. Aber das Problem belibt weiterhin. Solane ein Alarm ansteht. Sei es Sabotage oder Einbruch sendet der ununterbrochen SMS.
So eigentlich nicht Schlimm solange Vodafone NE SMS Flat anbietet ^^. Aber auf Meinem Handy Lästig. Ich glaube das Problem ist das es in der Loop Schleife hängt weil er ja dauernd den Status neu Abfragt. wer andern eine grube gräbt ist selbst ein schwein!
Config 1 : Arduino Mega R3,Arduino GSM Shield
Config 2 : Saint Smart Arduino Mega ,Saint Smart Ethernet Shield,Saint Smart LCD Shield |
|||
12.06.2014, 23:40
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: GSM Shield Probs.
Yo, da hab ich nicht bis ganz zu Ende gedacht.
Das Code: ///*** Message wurde noch nicht gesendet - reset Code: if (sab == HIGH && messWasSend == false) ![]() Zitat:...Sabotage kommt öfters.Wann gibts nun das Problem bei beiden Ereignissen oder nur bei Sabotage? Grüße RK Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
13.06.2014, 06:01
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: GSM Shield Probs.
Also es kommt bei beiden dauernd. Der Unterschied zum Einbruch ist das er nur jedesmal bei Neuauslödung den Eingangs den BWM kommt.
wer andern eine grube gräbt ist selbst ein schwein!
Config 1 : Arduino Mega R3,Arduino GSM Shield
Config 2 : Saint Smart Arduino Mega ,Saint Smart Ethernet Shield,Saint Smart LCD Shield |
|||
13.06.2014, 19:41
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: GSM Shield Probs.
Hallo Imgrish,
ich glaube ich weiß wo das problem liegt. Es ist nicht die eigentliche programmierung, sondern die Tatsache, daß bei Sabotage "sab" auf HIGH gesetzt wird. Im Code gibt es aber keine Stelle wo "sab" wieder auf "LOW" gesetzt wird. Wenn du meine letzte Änderung eingearbeitet hast (was ich hoffe) wird daher die SMS gesendet und per messWasSend = true verhindert, daß der Vergleich "if (sab == HIGH && messWasSend == false)" zutrifft, sodaß die SMS nicht mehr gesendet wird obwohl "sab" noch HIGH ist. Ich hoffe das war vertändlich ![]() Was passiert denn real wenn "sab" auf HIGH steht? Wird da gerade der Arduino geklaut? Kann "sab" wieder irgendwie auf LOW gesetzt werden? Sag mal was dazu! Grüße Ricardo Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste