Funktion aufrufen
|
08.02.2020, 23:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2020 23:44 von senseman.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Funktion aufrufen
Sorry für den falschen Ausdruck.
Nur das dumme ist, das es leider nicht so einfach ist, das hatte ich mir auch so überlegt. Code: else // Code: digitalWrite(relais, LightDetectorState); // LightDetectorState je nach Zustand des LightDetector an bzw. aus geschaltet. wenn ich nun digitalWrite(relais, LightDetectorState); durch Uhr(500); ersetze schalte er die funktion ein aber nicht wieder ab wenn der Status LightDetectorState ändert. jetzt weis ich nicht wie ich eine Funktion mit Parameter-Übergabe so einbinde, das sie aufgerufen wenn sich der LightDetectorState ändert. da ist das Problem |
|||
09.02.2020, 09:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2020 09:31 von MicroBahner.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Funktion aufrufen
Du kannst nicht die Funktion aus oder einschalten. Du kannst nur in der Funktion etwas aus oder einschalten. So geht das ja auch mit dem digitalWrite: In der Funktion digitalWrite wird aufgrund des übergebenen Wertes der LED-Pin ein- oder ausgeschaltet.
Wenn Du das ersetzen willst, musst Du es genauso machen: Du übergibst deiner Funktion Uhr den Wert von LightDetectorState als Parameter und kannst dann in der Funktion aufgrund dieses Wertes etwas ein- oder ausschalten. Was auch immer. Edit: Was Du noch machen kannst, ist die Funktion in Abhängigkeit von deinem Status aufrufen: Code: if ( LightDetectorState ) Uhr(500); oder eben immer aufrufen, und intern den Status auswerten ( wie bei digitalWrite ): Code: Uhr(500, LightDetectorState ) ; Gruß, Franz-Peter |
|||
09.02.2020, 10:55
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Funktion aufrufen
(08.02.2020 23:40)senseman schrieb: ..... Genau das ist der Punkt, warum wir von dir genauere Angaben brauchen. Wie es dann funktionieren kann, hat die MicroBahner ja schon geschrieben. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
09.02.2020, 17:33
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Funktion aufrufen
Danke hat geklappt. zu mindestens halb wegs
![]() |
|||
09.02.2020, 18:36
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Funktion aufrufen
(09.02.2020 17:33)senseman schrieb: zu mindestens halb wegs??? ![]() Was willst Du damit sagen?? Gruß, Franz-Peter |
|||
09.02.2020, 18:38
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Funktion aufrufen
(09.02.2020 18:36)MicroBahner schrieb: Was willst Du damit sagen?? Das einfach noch Grundlagen fehlen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
09.02.2020, 21:42
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Funktion aufrufen
zum einen. zum anderen läuft nicht ganz wie gedacht, aber der effekt ist wie geplant daher danke passt erstmal so.
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste