Frage zu Delay-Alternative
|
15.01.2021, 11:08
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Delay-Alternative
(15.01.2021 10:35)Franz54 schrieb: Ich habe hier ein Programm, das ich gerne als Grundlage für ein neues Programm nehme, wenn ich was mit Tastenabfrage, Relais Steuerung, Displayausgabe, u.s.w. machen möchte. Da schmeisse ich dann raus was ich nicht brauche, und baue bischen was dazu was ich zusätzlich benötige. Meinst du nicht, dass dieser Sketch den TO schon reichlish überfordert ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
15.01.2021, 11:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2021 11:23 von Franz54.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Delay-Alternative
(15.01.2021 11:08)hotsystems schrieb: Meinst du nicht, dass dieser Sketch den TO schon reichlish überfordert ? Naja, ich könnte jetzt auch noch alles löschen was nicht mit der Taster Abfrage zu tun hat, aber das kann ner ja auch selber. Wenn er sein Augenmerk nur auf die Taster Abfrage und die zugehörige Deklarationen richtet ist das ja ein recht kleiner, übersichtlicher Teil. Ist ja alles wirklich Punkt für Punkt und Zeile für Zeile erklärt. Franz https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
15.01.2021, 11:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2021 11:26 von hotsystems.)
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Delay-Alternative
(15.01.2021 11:23)Franz54 schrieb: Naja, ich könnte jetzt auch noch alles löschen was nicht mit der Taster Abfrage zu tun hat, aber das kann ner ja auch selber. Wenn er sein Augenmerk nur auf die Taster Abfrage und die zugehörige Deklarationen richtet ist das ja ein recht kleiner, übersichtlicher Teil. Ist ja alles wirklich Punkt für Punkt und Zeile für Zeile erklärt. OK, warten wir mal seine Reaktion ab, nur wenn er schon mit "BlinkWithoutDelay" Probleme hat..... Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
17.01.2021, 12:33
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Delay-Alternative
(14.01.2021 23:24)Holzwurm56 schrieb: Hallo, Das fand ich zubeginn auch Schwierig, ich finde der type im Link hat es sehr simpel erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=B81T-NyANuo&t=222s Code: delay1 = 1500; |
|||
24.01.2021, 20:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2021 21:01 von Holzwurm56.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Delay-Alternative
Hallo Natsnok,
ich glaube millis habe ich soweit kapiert. Müsste aber nicht bei jedem Programmdurchlauf time aktualisiert werden, da wäre doch die Bedingung nie erfüllt? Welchen Wert hat Timecount? MfG Hans |
|||
24.01.2021, 21:55
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Delay-Alternative
Timecount ist die Zeit, die ablaufen muss dass if erfüllt ist. Wenn if erfüllt ist, wird Timecount wieder erneuert und diese Zeit läuft wieder neu ab.
https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste