Füllstandsmessung mit Pumpensteuerung und KNX-Anbindung
|
25.01.2019, 11:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2019 11:56 von hotsystems.)
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Füllstandsmessung mit Pumpensteuerung und KNX-Anbindung
(25.01.2019 11:38)Tommy56 schrieb:(25.01.2019 11:23)hotsystems schrieb: In meiner Drainage-Pumpensteuerung (auch Arduino-ähnlich) verwende ich 3 Edelstahl-SensorenHaben die auch eine Mindestentfernung? Hast Du noch einen Link dazu? Ohhh...Tommy, das sind einfache "Metallkontakte" die ich per Kabel am Arduino + Transistor dran habe. Keine echten elektronischen Sensoren. Edelstahl damit die länger halten, da ständig ein geringer Strom fließt. Diese hier Die hängen einfach an geeigneter Stelle im Wasser. Zur weiteren Sicherheit noch ein vierter ca. 30 cm höher. Wenn das Wasser da steht, kommt Lärm im Haus und eine Email. Ok...habe evtl. den falschen Begriff gewählt. Ich nenne si mal "Sonde". Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.01.2019, 11:55
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Füllstandsmessung mit Pumpensteuerung und KNX-Anbindung
Alles klar, ich hatte gedacht, das wären auch US-Sensoren. Falscher Gedanke
![]() Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
25.01.2019, 11:59
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Füllstandsmessung mit Pumpensteuerung und KNX-Anbindung
(25.01.2019 11:55)Tommy56 schrieb: Alles klar, ich hatte gedacht, das wären auch US-Sensoren. Falscher Gedanke Ok...hatte ich fas vermutet. Als ich mit den Dingern angefangen bin (vor ca. 30 Jahren), gab es noch nichts in Ultraschall, was sicher funktionieren würde. Jedenfalls nichts für einen Pumpenschacht geeignet. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.01.2019, 12:11
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Füllstandsmessung mit Pumpensteuerung und KNX-Anbindung | |||
25.01.2019, 12:33
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: Füllstandsmessung mit Pumpensteuerung und KNX-Anbindung
(25.01.2019 12:11)NorbertB schrieb:(25.01.2019 11:23)hotsystems schrieb: Das KNX interessiert mich. Ahh....ok. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Pumpensteuerung für Warmwasser Ringleitung | Franz54 | 97 | 12.464 |
12.11.2018 22:12 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Aquarien / Lüfter / Pumpensteuerung | malerlein | 0 | 2.913 |
14.01.2014 15:01 Letzter Beitrag: malerlein |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste