Esp8266 + Relai + blnyk
|
14.12.2019, 13:43
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Esp8266 + Relai + blnyk
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Projekt und zwar wollte ich über die Blynk App eine Relaikarte (8er) ansteuern. Das klappt soweit ohne Probleme. Mein Problem ist das ich vorhatte 2 Relais über ein Button in der App gleichzeitig und Zeitgesteuert (Sekunden) zu bedienen. Ich habe viel ausprobiert ohne Erfolg. Zum Verständnis an den Relais sollen 2 Pumpen angeschlossen werden die beispielsweise 3 und 5 Sekunden laufen sollen. Ich bin echt ratlos da ich auf dem Gebiet blutiger Anfänger bin. Meine Vorstellung wäre das ich insgesamt 5 Buttons habe, von denen 3 jeweils verschiedene Zeiten der Schaltung an die beiden Relais senden. Wenn jemand mir helfen könnte wäre das echt sehr nett da ich nicht mehr weiter weis. |
|||
14.12.2019, 13:54
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Esp8266 + Relai + blnyk
Meinst Du, dass Du hier andere Antworten, als nebenan bekommst? Zumal Du es dort nicht einmal für nötig befunden hast, zu antworten.
In welchem Forum möchtest Du denn nun Antworten bekommen und selbst antworten? Bei Crossposting kann es auch sehr schnell passieren, dass keiner mehr antwortet. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
14.12.2019, 13:54
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Esp8266 + Relai + blnyk
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor?
Relai Zeitschaltung Warum fragst du dann nicht in einem Blynk Forum? Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
14.12.2019, 14:54
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Esp8266 + Relai + blnyk
Tag zusammen,
mir ist bewusst das ich in mitten der ganzen Einträgen, bestimmt einen finde der mir Hilft aber nachdem ich schon lange gesucht haben (ohne Erfolg), habe ich mich in einem eigenen Eintrag an euch gewendet. Zu dem Post im anderen Forum : Einem Anfänger zu Antworten (Es gibt 1060) Einträge ist nach meiner Ansicht nicht so hilfreich. Und mich jetzt an den Pranger zu stellen und in beiden Foren gegen mich zu Feuern finde ich nicht Fair. Ich würde nicht um Hilfe bitten wenn ich einen weg gefunden hätte. Ich hoffe das ich jetzt niemand verärgert habe. Ich habe im Gebiet Arduino und ESP8266 und allem was dazugehört, leider noch wenig bis gar keine Erfahrung. Deshalb habe ich ja gehofft mir kann einer Helfen. Wünsche euch noch ein schönes Wochenende Gruß |
|||
14.12.2019, 15:08
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Esp8266 + Relai + blnyk
In den Foren gibt es Hilfe zur Selbsthilfe, d.h. programmieren lernen musst Du.
Wenn Du jemanden suchst, der Deine Arbeit macht, dann kaufe Dir einen Dienstleister. Mit Deinem Auto musst Du auch in die Werkstatt, wenn Du es nicht selbst kannst. Warum soll das in der Programmierung anders sein. Deine Beschwerde, dass Dir nicht gefällt, dass Du auf Deine Behauptung nichts gefunden zu haben, die Antwort 1060 Fundstellen erhalten hast, spricht nicht für Dich. Also lerne die Grundlagen, übe mit den Beispielen in der IDE und wenn Du konkrete Fragen hast, werden wir Dir gern beim lernen helfen. Blynk-Fragen solltest Du allerdings eher im Blynk-Forum stellen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
14.12.2019, 15:14
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Esp8266 + Relai + blnyk
(14.12.2019 14:54)Loop1122 schrieb: ..... Dann solltes du auch nicht schreiben, Zitat:und im Forum habe ich nichts passendes gefundendenn das entspricht ja nicht der Tatsache. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste