[Erledigt] Bootloader für 3.3V 8MHz Pro Mini
|
29.02.2020, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2020 16:13 von SpaghettiCode.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
[Erledigt] Bootloader für 3.3V 8MHz Pro Mini
Hi,
da ich leider keineswegs sattelfest bin was Bootloader und Fuses, sowie flashen selbiger betrifft frage ich lieber einmal nach ![]() Das eigentliche Problem ist, daß ich auf einem Pro Mini mit 3.3V / 8MHz den WDT benutzen möchte, aber mit diesem in die durchaus bekannte Endlosschleife läuft, die LED flimmert so vor sich hin ... Bei einem 5V NANO habe ich das mit dem flashen via Arduino as ISP erfolgreich gelöst, als UNO geflasht und läuft. Wie löst man das mit den 3.3V / 8 MHz Minis. Gleicher Weg, aber welcher Bootloader mit funktionierendem WDT (8MHz vs. 16Mhz)? Mein Butter und Brot µC ist normalerweise der NANO (alles vom freundlichen Chinesen), aber hier wollte ich einfach mal den Stromverbrauch etwas drücken, aber der WDT ist ein muss, auch wenn ich hoffe ihn nicht wirklich zu benötigen. UPDATE: Meine mit der Frage verbundene Unsicherheit habe ich mit Erkenntnis ersetzt. Ich habe einen zweiten 3.3V Pro Mini mit Stiftleisten versehen, auf ein Breadboard gesteckt, als Arduino as ISP verkabelt, und den alten Bootloader mit dem MiniCore (GitHub) ersetzt. Der danach aufgespielte Testsketch für die WDT-Funktionalität läuft wie erwartet. Gruß André |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Mega 2560pro Mini | STMAN | 0 | 12 |
Heute 11:55 Letzter Beitrag: STMAN |
|
Bootloader Unterschied Atmega328-Mini | BennIY | 6 | 564 |
20.09.2020 23:54 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Wo ist der RxD1 beim Wemos D1 mini? | DO3GE | 3 | 795 |
03.05.2020 12:33 Letzter Beitrag: Fips |
|
Graupner SUMD und Arduino Pro mini! | shabba24 | 2 | 783 |
24.04.2020 21:02 Letzter Beitrag: shabba24 |
|
Erledigt!! does not name a type | Franz54 | 5 | 2.365 |
29.12.2019 16:49 Letzter Beitrag: Franz54 |
|
Bootloader neu brennen? | HolgerM | 3 | 2.556 |
12.11.2019 15:52 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Sketch laden Arduino Pro Mini 5V ATmega 328P | Herberto | 6 | 1.604 |
13.01.2019 14:20 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Test original bootloader oder? | sepp01 | 42 | 7.195 |
19.09.2018 08:56 Letzter Beitrag: sepp01 |
|
Bootloader update mit USBASP Problem | sepp01 | 15 | 6.487 |
12.05.2018 17:23 Letzter Beitrag: sepp01 |
|
original Bootloader wiederherstellen | sepp01 | 10 | 4.863 |
06.05.2018 15:44 Letzter Beitrag: sepp01 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste