EZO- HUM- Sensor
|
09.01.2021, 19:34
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
Die Buchdiskussion hatten wir erst letztens. Dort sind auch ein paar wesentliche Onlinequellen verlinkt.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
09.01.2021, 19:49
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
(09.01.2021 19:12)Leonardo schrieb: @hotsystems: Sry, das habe ich ich jetzt gemacht. Bei Serial.println (sensorstring_array); zeigt der serielle Monitor den Wert der Variablen an und zwar 52.46. Dann hast du ja deinen Sensor zwischenzeitlich richtig konfiguriert. Sieh dir jetzt nochmal die oben genannte Variable an und du siehst darin alle Werte. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
09.01.2021, 20:58
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
@Tommy56: Danke für den Link! Ich habe mir das Buch, das ich eben verlinkt habe gerade bestellt.
@hotsystems: Okay jetzt weiß ich Bescheid und versuche es zu verstehen. Vielen Dank für Eure Hilfe! LG Leonardo |
|||
09.01.2021, 21:11
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
Kann mir jmd. verraten warum auf meinem LCD- Display in der letzten Spalte/ dritte Zeile diese vier horizontalen Striche erscheinen?
Setze ich ein Leerzeichen vor "Dew" in die dritte Zeile erscheinen die Striche plötzlich in der ersten Spalte/ zweite Zeile des LCD- Displays. |
|||
09.01.2021, 21:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2021 21:22 von Tommy56.)
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
Benutzt Du evtl. println anstelle von print?
Wenn nicht, dann gib uns den Code, der diese Ausgabe erzeugt. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
09.01.2021, 21:40
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
Hier ist der code, der die Ausgabe erzeugt:
Code: //Ezo-Hum-Sensor |
|||
09.01.2021, 22:04
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
Lass Dir mal den Inhalt von DEW als Zeichen und hexadezimal ausgeben.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
12.01.2021, 16:50
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: EZO- HUM- Sensor
(08.01.2021 19:59)Tommy56 schrieb: ...dann hatte ich bisher eine zu gute Meinung über Dein Verständnis sinnvoller Programmierung. Es steht dir natürlich frei, deine Meinung fortlaufend den Gegebenheiten anzupassen! Da habe ich keine Einwände, auch wenn's mal schmerzt! Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
LED als lichtempfindlicher Sensor | daja64 | 7 | 482 |
23.12.2020 01:18 Letzter Beitrag: daja64 |
|
Arduino als Enocean Aktor/Sensor | hr3 | 2 | 854 |
08.02.2020 20:53 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Fehlermeldung (wegen BME 280 Sensor?) | Schneggl | 3 | 922 |
26.10.2019 09:28 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Grove-GSR Sensor | frala | 22 | 4.416 |
09.10.2018 22:11 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Sensor mit 10 Hz auslesen | Olafson Larson | 7 | 2.644 |
05.07.2018 15:59 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
![]() |
Sound Sensor KY-038 | Jack | 6 | 3.155 |
16.05.2018 23:46 Letzter Beitrag: georg01 |
![]() |
IR Sensor - Tastendruck | oneill86 | 2 | 1.799 |
21.03.2018 18:22 Letzter Beitrag: oneill86 |
DS18s20 Temperatur Sensor | georg01 | 9 | 4.314 |
25.02.2018 16:03 Letzter Beitrag: georg01 |
|
Lichtschrankensensor / Line Tracker Sensor | Hitikatus | 5 | 3.114 |
13.07.2017 15:21 Letzter Beitrag: RCudino |
|
Dosieren mit Durchfluss Sensor | Dualpower | 7 | 5.569 |
10.06.2017 15:32 Letzter Beitrag: Binatone |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste