ESP8266+PubSubClient und MQTT/ioBroker
|
14.01.2020, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2020 14:35 von biologist.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: ESP8266+PubSubClient und MQTT/ioBroker
Zu deiner Callback-Funktion habe ich eine Anmerkung:
Ich würde es unterlassen, allzu lange mit der Payload zu arbeiten, die dir als Pointer übergeben wird. Der Pointer verwaist ziemlich schnell. Ich mache das immer so: char *receivedString = strndup((char*)payload, length); char *mqttTopic = strdup(topic); Anschließend arbeite ich dann ausschließlich mit receivedString und mqttTopic weiter. Muss man natürlich dran denken, den Speicher auf dem Heap mit free() auch wieder freizugeben, wenn man die nicht mehr braucht. |
|||
06.09.2020, 13:29
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: ESP8266+PubSubClient und MQTT/ioBroker
@amithlon #2
Hallo, "Da wird PubSubClient genutzt" ; "Wichtige Sachen werden mit QoS 1 geschickt" Wie geht denn QoS mit PubSubClient?? VG Hans |
|||
08.09.2020, 10:22
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: ESP8266+PubSubClient und MQTT/ioBroker
https://pubsubclient.knolleary.net/api.html
Dort ist das gesamte API beschrieben - QoS ist auch dabei. (06.09.2020 13:29)hanss schrieb: Wie geht denn QoS mit PubSubClient?? |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste