ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
|
16.01.2020, 18:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2020 18:16 von uk1408.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
Hallo,
ich bin mal wieder am WLAN probieren und schon wieder kommt eine Frage: Ich habe einen AP und möchte wissen welche Clients (IP) sich angemeldet haben. Folgender Sketch (den ich im WWW gefunden habe) läuft für den AP: Code: #include <ESP8266WiFi.h> Code: Configuring access point...AP IP address: 192.168.4.1 Code für den Client ist Code: #include <ArduinoOTA.h> Soweit so gut. Wenn ich jetzt aber die Zeile 32 // WiFi.config(addr, dns, gateway, subnet); wieder reinnehme bekommt der Client die IP 192.168.4.10 fest zugewiesen, aber im Monitor des Master kommt nur noch der Laptop (.4.3), der ESP verschwindet. Code: Total Connected Clients are = 2 Geht das nur wenn der AP DHCP macht oder weiß jemand wie das doch geht ? Viele Grüße Uwe |
|||
16.01.2020, 18:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2020 18:37 von Tommy56.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
Wenn Du dem Client eine feste IP verpasst, meldet er sich nicht mehr per DHCP beim AP an und der AP weiß nichts von ihm.
Das ist auch im Heimnetz so. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.01.2020, 19:11
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
(16.01.2020 18:18)Tommy56 schrieb: Das ist auch im Heimnetz so.Danke... aber meine FRITZ-Box kennt die Client-IP mit und ohne Zeile 32. Mit der Zeile 32 kennt er sogar den Namen (Slave), ohne heißt er nur ESP-5E54FD. Aber wenn es nicht geht dann geht die Welt auch nicht unter.... Viele Grüße Uwe |
|||
16.01.2020, 19:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2020 19:34 von Tommy56.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
Bei meiner ist es umgekehrt (7490). Bei DHCP kennt sie den Hostnamen und die IP, bei direkter Zuweisung nicht.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.01.2020, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2020 21:03 von uk1408.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
ja, das sind so die Kleinigkeiten die einen dann erfreuen....
Vielleicht hast du mir trotzdem einen Tipp: Ich bastle gerade an einer "Mini-Lichtsteuerung", eine Beleuchtung soll eine andere Steuern. Beleuchtung 1 gibt dabei den Ablauf vor, beide sollen auch noch über WLAN geschaltet werden können. Also Nr. 1 schaltet ihr Licht ein und schickt an Nr. 2 einen Licht-ein-Befehl. Irgendwann später macht Licht 1 aus und sendet Licht-aus an Nr. 2. Alle 24 Std. wiederholt sich das. Jetzt kann ich mit Rechner via WLAN zur Nr. 1 verbinden und dort die Zeiten einstellen, aber auch quasi "von Hand" ein-oder ausschalten, dabei wird die Nr. 2 auch ein- oder ausgeschaltet. Via Nr.1 kann ich auch auf Nr. 2 zugreifen (war ja das Thema des letzten Threats) und nur dort ein/ausschalten. Das mache ich jetzt mit einer festen IP bei Nr. 2, Nr. 1 hat ja die 192.168.4.1. Jetzt wollte ich das mit DHCP am AP machen, aber wie kann der AP unterscheiden welches der Nr. 2 - ESP und welches ich mit den Rechner/Smartphone bin? Die Nr. 1 muss ja wissen zu welcher IP die Befehle gehen sollen. Viele Grüße Uwe |
|||
16.01.2020, 21:05
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
Über die MAC Adresse!!
Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
16.01.2020, 21:12
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
Aber woher weiß ich (bzw. der AP) wer welche MAC-Adresse hat? Oder ich muss die irgendwo eintragen, aber dann kann ich auch Adressen vorgeben....
Irgendwie laufe ich im Kreis herum... (16.01.2020 21:05)Fips schrieb: Über die MAC Adresse!! Viele Grüße Uwe |
|||
16.01.2020, 21:27
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: ESP8266 AP Mode, Client-IP feststellen
Irgendwelche Festlegungen musst Du schon treffen, wer 1 und wer 2 ist. Egal auf welchem Weg (Feste IP ist die nach meiner Meinung einfachste).
Von allein weiß das der arme MC nicht. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste