ESP32 NodeMCU von AZ Delivery
|
20.02.2020, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2020 16:16 von georg1010.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
ESP32 NodeMCU von AZ Delivery
Schönen guten Tag!
Ich habe einen "ESP32 NodeMCU ModuleWLAN WiFi Development Board mit CP2102(Nachfolgermodell zum ESP8266)" von AZ Delivery und habe folgende Fragen: 1. Wo finde ich eine genaue Beschreibung zu diesem Node MCU (siehe Bild) im Internet? Ich suche eine Beschreibung, wo alle GPIO-Pins genau beschrieben sind. Das heißt z.B., Welche GPIO-Pins sind NUR Inputs, welche GPIO-Pins sind während des RESTARTS vom ESP32 auf HIGH/LOW gelegt? Welche GPIO-Pins dürfen beim RESTART nicht mit HIGH oder LOW von aussen beschaltet sein? .... 2. Welches Board muss ich in der Arduino IDE (Ver1.8.10) für dieses Board wählen? Ich denke, dass es nur 2 Möglickeiten dabei gibt: "ESP32 Dev Module" oder "ESP32 Wrover Module" (siehe Bild). Es scheint mit beiden zu funktionieren. Aber welche Boardwahl ist dabei das für das "ESP32 NodeMCU Module" das genau passende? Grüße georg1010 |
|||
20.02.2020, 16:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2020 16:47 von Tommy56.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: ESP32 NodeMCU von AZ Delivery
Ich würde sagen evtl. hier.
Der Rest steht dann in den grundlegenden Dokumenten des Herstellers des ESP32. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
20.02.2020, 17:19
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: ESP32 NodeMCU von AZ Delivery
(20.02.2020 16:46)Tommy56 schrieb: Ich würde sagen evtl. hier.Danke dir. Ich verstehe ihn leider nicht, da er portogisisch (?) spricht. Auf deutsch oder englisch gibt es da nichts? |
|||
20.02.2020, 17:30
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: ESP32 NodeMCU von AZ Delivery
Ich habe die gleichen ESP32 mit CP2102 und immer "ESP32 Dev Module" in der ESP ausgewählt.
Wegen der Pins, deren Boot- und Flashpegel gibt es hier und hier Hinweise. Gruß Arne Mit zunehmender Anzahl qualifizierter Informationen bei einer Fragestellung, erhöht sich zwangsläufig die Gefahr auf eine zielführende Antwort. |
|||
20.02.2020, 17:31
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: ESP32 NodeMCU von AZ Delivery
Der Text im Artikel ist englisch. Das Video habe ich mir nicht angeschaut.
Ansonsten frage mal die Suchmaschine Deiner Wahl. Mehr habe ich auch nicht getan. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
21.02.2020, 10:08
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: ESP32 NodeMCU von AZ Delivery
Das, was du suchst, ist vermutlich das hier: https://randomnerdtutorials.com/esp32-pi...nce-gpios/
|
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ESP32 / DeepSleep / Akkulaufzeit ? | Steinspiel | 23 | 438 |
Heute 20:20 Letzter Beitrag: Steinspiel |
|
ESP32 Lora Wetterdaten | 4711engel | 23 | 870 |
Heute 17:29 Letzter Beitrag: 4711engel |
|
Fehler beim Kompilieren für das Board ESP32 Dev Module. | FoxFactoy | 1 | 42 |
Heute 11:39 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
NodeMCU -KNX | ak68 | 16 | 2.628 |
24.02.2021 17:06 Letzter Beitrag: matty67 |
|
ESP32 über OTA | luemar | 67 | 3.160 |
23.02.2021 22:55 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
GPS-Synchronisierung mit NodeMCU-ESP8266 | Floke4 | 3 | 173 |
22.02.2021 19:33 Letzter Beitrag: rev.antun |
|
ESP32 und HC05 | gk_1 | 5 | 670 |
22.02.2021 10:53 Letzter Beitrag: gk_1 |
|
NodeMCU: zyklisch WDT reset | miq19 | 1 | 116 |
21.02.2021 16:30 Letzter Beitrag: miq19 |
|
![]() |
esp32 Cam Blynk | Busterflex | 1 | 181 |
21.02.2021 02:15 Letzter Beitrag: rev.antun |
ESP32: Sensor via GPIO deaktivieren | DivingJoe | 21 | 911 |
18.02.2021 22:15 Letzter Beitrag: hotsystems |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste