ESP32 Mail Client
|
05.02.2021, 14:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2021 14:02 von stefan.hild@t-online.de.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
ESP32 Mail Client
Hallo zusammen,
Obige Library funktioniert soweit ganz gut und ich kann eMails mit Anhang problemlos an meinen Account versenden. Würde nun gerne den Inhalt von einigen eMail-Attributen mehr dynamisch füllen, wie z.B. das Attribute message.text.content, welches seinen Inhalt als Constante erwartet. Wenn ich versuche das Attribute dynamisch zu füllen, erhalte ich nachfolgende Fehlermeldung: Code: D:\Stefan\Arduino\sketch_MQTTCameraWebServer_V1\sketch_MQTTCameraWebServer_V1.ino: In function 'void sendPhoto(String, int, String)': Besteht die Chance, das Attribute irgendwie dynamisch zu füllen, obwohl es ja zur Compilezeit einen constanten Text erwartet? Gruss Stefan |
|||
05.02.2021, 15:40
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: ESP32 Mail Client
Welche Library? Wie sieht der Code aus?
|
|||
05.02.2021, 17:06
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: ESP32 Mail Client
Schau mal, die Library steht im Titel meines Beitrags "ESP32 Mail Client".
Meine Codezeile mit dem Fehler steht ebenfalls im Beitrag "message.text.content = "This message contains " + String(picturecount) + " attachment files.";" Gruß Stean |
|||
05.02.2021, 17:42
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: ESP32 Mail Client
(05.02.2021 17:06)stefan.hild@t-online.de schrieb: Schau mal, die Library steht im Titel meines Beitrags "ESP32 Mail Client".Ok, es gibt also bei dir auf dem Rechner eine Library, mit dem Namen "ESP2 Mail Client". (05.02.2021 17:06)stefan.hild@t-online.de schrieb: Meine Codezeile mit dem Fehler steht ebenfalls im Beitrag "message.text.content = "This message contains " + String(picturecount) + " attachment files.";"ich erkenne in deiner Codezeile weder den Versuch eine Email zu versenden, noch dass irgendeine Library verwendet wird, noch von welchem Typ irgendwelche Variablen sind. Da der Rest offensichtlich geheim ist, habe ich jetzt alle Informationen die ich benötige um zu wissen, dass ich nicht in der Lage bin dir zu helfen. Viel Erfolg |
|||
05.02.2021, 21:47
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: ESP32 Mail Client
Ich habe keine Probleme eine eMail zu versenden.
Mein Problem besteht darin, dass ich in der Zuweisung zu „Message.subject“ kein String-Concatenation mit einem Ausdruck wie + String(picturecount) vornehmen kann. Wenn ich die String-Conatenation weglasse, kann der Sketch fehlerfrei compiliert werden. |
|||
05.02.2021, 22:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2021 07:08 von Corvus.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: ESP32 Mail Client
(05.02.2021 21:47)stefan.hild@t-online.de schrieb: Ich habe keine Probleme eine eMail zu versenden.Das liegt daran, dass es sich dann nicht mehr um ein char array handelt, welches laut Fehlermeldung aber erwartet wird. Das geht aber bereits aus deinem ersten Post hervor. Und ich dachte, das hättest du bereits verstanden. Wenn dir hier jemand helfen soll, wirst du etwas mehr liefern müssen, wie ich bereits schrieb. Die Lösung kann sein, die Library anzupassen, die entsprechende Funktion mit unterschiedlichen char Arrays aufzurufen (was du vmtl. nicht möchtest) oder eine andere Funktion in der von dir verwendeten Library zu nutzen, wenn vorhanden. Oder auch etwas ganz anderes. Da du aber der Einzige bist der über die dafür notwendigen Informationen verfügt wird dir hier niemand helfen können ohne Annahmen zu treffen, welche womöglich zu einer Lösung führen die irgend ein Problem löst, nur eben nicht deins. Das ist Zeitverschwendung und darauf hat hier meiner Erfahrung nach niemand Lust. Damit du verstehst, was ich meine: Code: switch (picturecount) { gruß lorenz |
|||
05.02.2021, 23:34
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: ESP32 Mail Client
Die Lösung könnte auch sein, ein paar Grundlagen über Zeichenketten zu lernen.
Die Arbeit mit String sieht zwar auf den ersten Blick einfach aus, versperrt aber oft den weiteren Weg, weil viele klassische Funktionen Char-Arrays wollen. Wenn es unbedingt String sein muss, dann zusammen setzen in eine Variable und danach vom Ergebnis mir String.c_str() das Char-Array auslesen. Das ist der schnelle, aber speichermäßig ungünstige Weg. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.02.2021, 11:28
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: ESP32 Mail Client
wenn das so ist, dann sollte das ja mit der Funtion „toCharArray“ funktionieren!
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste