ESP_8266 als Accesspoint
|
12.11.2020, 21:41
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Hallo liebes Forum,
ich habe nochmal eine wichtige und dringende Frage. Leider bin ich was diese Programmierung angeht noch nicht so fit. Ich möchte, dass bei meinem Programm oben, nach dem Betätigen des Buttons dieser Zustand solange beibehalten wird, bis ich einen anderen Button drücke. Bei mir spult er einmal die "if-Schleife" ab und hört danach auf. Brauche dabei echt Hilfe. Bin echt absolut verzweifelt. |
|||
12.11.2020, 21:47
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Es gibt keine if-Schleife.
Was bedeutet "oben, nach dem Betätigen des Buttons"? Gruß tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
12.11.2020, 21:51
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Hallo Tommy,
in meinem veröffentlichten Programmcode habe ich Schleifen eingebaut, sodass eine LED anfängt zu blinken. Das macht sie aber leider nur einmal. Aber sie soll es solange machen, bis ich einen anderen bzw. den gleichen Button betätige. Mit freundlichen Grüßen Lukas |
|||
13.11.2020, 09:00
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Deine Schleifen blockieren genau so, wie delay.
Du brauchst keine eigenen Schleifen, Du hast doch loop. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
21.11.2020, 10:05
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Hallo Tommy,
ich denke wir reden aneinander vorbei. Ich möchte nach Betätigen des Buttons in meinem Webfenster durch folgenden Code Code: if (sCmd.indexOf("FUNCTION1")>=0) digitale Ausgänge HIGH bzw. LOW schalten. Aber mit dem bisher verwendeten Code führt der Mikrocontroller diesen Code genau einmal aus. Ich möchte aber nun, dass er den Anweisung nach Betätigen des Buttons solange ausführt bis ich den Button wieder drücke bzw. bis ich einen anderen Button drücke. Bin in HTML oder PHP echt kein Genie brauche aber dringend Hilfe ![]() Mit freundlichen Grüßen Lukas |
|||
21.11.2020, 11:31
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
(21.11.2020 10:05)Lukasifta_07 schrieb: Hallo Tommy,Wenn Du meinst. Ich habe Dir 2 Änderungen nahegelegt, die Du ignorierst, ebenso die Ratschläge von hotsystems. Was soll ich dann noch weiter dazu sagen? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
21.11.2020, 12:25
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
(21.11.2020 10:05)Lukasifta_07 schrieb: Bin in HTML oder PHP echt kein Genie brauche aber dringend Hilfe Evtl. solltest du in die entsprechenden Foren wechsel, da du ja hier unsere Hilfe ignorierst. Für HTML und PHP gibt es sicher auch Foren, in denen du um Hilfe bitten kannst. Allerdings auch da ist es besser Hilfe anzunehmen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
23.11.2020, 18:21
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Hallo Tommy und hotsystems,
ich versuche ja eure Ratschläge anzunehmen, aber ich verstehe sie nicht. Ich verstehe nicht bei Tommy´s Tipp was die Funktion void loop () auch nur ansatzweise mit meinen if-Schleifen zusammenhängt. Jedes Arduino IDE Programm besteht doch aus void setup () und void loop (), aber das beantwortet meine Frage leider in keinster Weise Aber trotzdem Danke für eure Mühen. Tut mir leid wenn ich anscheinend nicht für dieses Forum gemacht zu sein scheine. Werde dann wohl weiterziehen. Mit freundlichen Grüßen Lukas |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Accesspoint SSID wird falsch angezeigt | basementmedia | 11 | 765 |
27.03.2021 10:57 Letzter Beitrag: basementmedia |
|
HTML Code into Esp 32 AccessPoint | TechnikerHannes | 19 | 4.991 |
27.02.2020 10:50 Letzter Beitrag: biologist |
|
Wemos D1 mini DS18S20 Accesspoint | gimbel | 6 | 3.242 |
09.09.2018 21:12 Letzter Beitrag: Tommy56 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste