ESP_8266 als Accesspoint
|
01.11.2020, 21:17
Beitrag #1
|
|||
|
|||
ESP_8266 als Accesspoint
Hallo liebes Forum,
ich habe mir vor kurzen ein ESP 8266 angeschafft, um mich weiter mit dem Programmieren zu beschäftigen. Als mein erstes Projekt möchte ich zwei LEDs über Button durch eine Internetseite zum Blinken bringen. Das Projekt soll in meiner Vision mal für das Steuern eines Autos dienen. Der ESP 8266 arbeitet hier als Accespoint. Meine Frage und ich lade den Code hoch: Ich möchte die Form und Gestaltungsweise der Buttons anpassen, bspw. die Form von Pfeilen wie auf einem Steuerkreuz. Könnte mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich das in meinen derzeit vorhandenen Code implementieren könnte. Mit freundlichen Grüßen Lukas |
|||
01.11.2020, 21:25
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Stelle Deinen Sketch bitte in Codetags.
Wie das geht, steht hier. Das kannst Du auch noch nachträglich ändern. Die Buttons gestaltest Du mit HTML und CSS. Literatur sind Selfhtml und w3schools Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
01.11.2020, 22:56
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Und damit du Buttons und andere Steuerelemente sichtbar machen kannst, benötigst du einen Webserver. Ein Accesspoint alleine wird dir da nicht helfen.
Gute Tipps dazu findest du auf der Seite von fips Sieh dir da gern mal die Beispiele an. Und setze deinen Sketch bitte in Code-Tags, wie Tommy schon geschrieben hat. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
02.11.2020, 18:19
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Lieber hotsystems,
nein ich konnte auch Buttons erstellen indem ich den ESP-8266 als Accespoint konfiguriert habe. Folgenden Code habe ich verwendet: Code: #include <ESP8266WiFi.h> Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank lukasifta_07 |
|||
02.11.2020, 18:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2020 18:29 von Tommy56.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
(02.11.2020 18:19)Lukasifta_07 schrieb: nein ich konnte auch Buttons erstellen indem ich den ESP-8266 als Accespoint konfiguriert habe.Damit hast Du einen Webserver auf Port 80 eingerichtet, wobei es mittlerweile eine bessere Realisierung gibt. Schau Dir mal das Beispiel Webserver in den aktuellen Sourcen des ESP8266 an. Um die Buttons zu ändern, musst Du den HTML-Quelltext anpassen. Das hatte ich Dir bereits in #2 geschrieben. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
02.11.2020, 18:36
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
Hallo Tommy,
also muss ich in folgender Zeile Code: sResponse += "<p>Fahrzeug fährt nach: <a href=\"?pin=FUNCTION1\"><button>links</button></a> Und noch eine Frage, wo finde ich das Beispiel zur Nutzung des Webservers mit dem ESP-8266 ? Und ich dachte ich kann eine Webserver nu nutzen, wenn ich den EP mit meinem W-Lan zuhause verbinde und das möchte ich für dieses Projekt nicht. Grüße Lukas |
|||
02.11.2020, 18:53
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
IDE - Beispiele (wenn ESP8266 als MC gewählt) - ESP8266Webserver oder hier.
Ob AP oder vorhandenes WLAN ist doch nur die Art der Verbindung. Das berührt erst mal die Funktionalität nicht. Dass Du im AP-Modus nicht das Internet übers WLAn nutzen kannst, sollte aber klar sein ![]() Dem Webserver selbst ist es egal, welches Netz er nutzt. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
02.11.2020, 19:37
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: ESP_8266 als Accesspoint
(02.11.2020 18:36)Lukasifta_07 schrieb: Und noch eine Frage, wo finde ich das Beispiel zur Nutzung des Webservers mit dem ESP-8266 ? Und wenn du unsere Beiträge auch aufmerksam lesen würdest, dann hättest du auch meinen Link zur Seite von Fips gefunden. Deinen Fehler mit dem Web-Server hat dir Tommy ja schon beschrieben. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Accesspoint SSID wird falsch angezeigt | basementmedia | 11 | 750 |
27.03.2021 10:57 Letzter Beitrag: basementmedia |
|
HTML Code into Esp 32 AccessPoint | TechnikerHannes | 19 | 4.989 |
27.02.2020 10:50 Letzter Beitrag: biologist |
|
Wemos D1 mini DS18S20 Accesspoint | gimbel | 6 | 3.241 |
09.09.2018 21:12 Letzter Beitrag: Tommy56 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste