E-ink und Nano
|
01.12.2020, 12:10
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: E-ink und Nano
Moin Hans Riemers,
ok, das habe ich nicht gesehen. Du hast dir die ZIP aus Github geholt? Das Zipfile öffnen und den Ordner "epd1in54" auspacken. Ich habe einmal die vorhandene Ino von Waveshare übersetzt, aber auch die von Draeger. 73 de Bernd |
|||
01.12.2020, 13:08
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: E-ink und Nano
Moin!
wo möchtest du nun weitermachen? Anscheinend blickst du da auch nicht mehr durch... 73 de Bernd |
|||
01.12.2020, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2020 16:33 von Bernd666.)
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: E-ink und Nano
Moin Hans Riemers,
Zitat:Jetzt habe ich der Code von Heltec Gedownloaded. Und die zugehörige Bibliotheken installiert.Bitte den Link angeben. Du hast doch ein schwarz/weiß E-Paper, oder? Warum arbeitest du nicht mit dem Beispiel von der GitHub-Seite? Auf der Seite von Draeger wird es doch schön gezeigt. Hast du dir mal das Video von ihm angesehen?? Da kann man schon nix mehr falschmachen... 73 de Bernd |
|||
01.12.2020, 17:01
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: E-ink und Nano
hallo Bernd 666,
tatsächlich ein BW e-Paper. hier der Link von Heltec nach GitHub. https://github.com/HelTecAutomation/e-ink |
|||
01.12.2020, 17:31
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: E-ink und Nano
Moin Hans Riemers,
egal. Aber können wir uns jetzt auf EINEN Code und EINER Bibliothek einigen?!? Im Moment ist es wie bei Hase und Igel. 73 de Bernd |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste