Drehzahl Anzeige Analog (neuling)
|
30.10.2015, 11:41
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Drehzahl Anzeige Analog (neuling)
(30.10.2015 10:55)Kuxii schrieb: Auf jeden Fall benötige ich immer eine konstante V Zahl für entsprechende Umdrehungen... Dann schau die mal den Punkt Serial.print (Calc, DEC); an. Der Wert Calc steht doch für deine Drehzahl. Du musst jetzt nur noch über die Funktion MAP skalieren und auf einen "analogen" Ausgang schreiben. Dahinter das RC-Glied und dein analoges Messgerät. Sieht dann ca. so aus: Calc = map(Calc, 0, 1023, 0, 255); analogWrite(9, Calc); Verdsch..... ![]() Keep on.... Ralf ![]() |
|||
30.10.2015, 12:01
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Drehzahl Anzeige Analog (neuling)
(30.10.2015 10:55)Kuxii schrieb: Der Elko war ohne board Ja und die bekommst du, wenn du es nach dem Vorschlag im Link von RMR aufbaust. Das ist auf jeden Fall die richtige Lösung für dein Problem. I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() Gruß Dieter |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste