Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
|
19.04.2019, 15:06
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
Hallo zusammen,
Ich habe mir eine kleine Wetterstation mit den ESP 8255 D1 mini aufgebaut. Ich benutze den Sensor von Bosch BME280. Bisher klappt das auch sehr gut und ich kann die Daten auf dem Seriellen Monitor und im Browser im eigenen Netzwerk ansehen. Ich möchte nun diese Daten (Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck) in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern damit ich sie später in meine Webseite mit einbinden kann. Dazu habe ich mir ein kleines PHP-Script geschrieben das mir die Daten in eine Text-Datei speichert. Wenn ich nun Daten über den Browser von Hand eingebe klappt das alles super. Ich mache das mit dem folgende Befehl: http://www.meine Webseite.de/d1_mini/eingabe.php?daten=meine_BME280_daten Es wird nun der Teil "meine_BME280_daten" mit Datum und Uhrzeit in meine Text-Datei geschrieben. Wie kann ich das jetzt automatisch machen? Ich habe das hier schon versucht, aber leider klappt das nicht. Code: void storeData(float tempValue,float pressValue){ Ich kenne mich da zu wenig aus, vielleicht kann mir jemand helfen oder ein Tip geben? Gruß Manny |
|||
19.04.2019, 17:01
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
Hallo,
(19.04.2019 15:06)Manny schrieb: Da baust url als String zusammen, dann hängst Du in der Stringklasse mit + "temp=" das ran und anschließend mit + tempValue den Wert. tempValue ist sicherlich kein String, Du hast nicht verraten, wo tempValue herkommt, welchen Typ die hat und was da drin ist... Unabhängig davon schickst Du anschließend mit client.print(String() ); einen leeren String auf die Reise. Sollte da nicht der Inhalt von url geschickt werden? Gruß aus Berlin Michael |
|||
19.04.2019, 17:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2019 18:39 von Manny.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
hmm.. wie gesagt, keine Ahnung...
Hab da nur was Kopiert und angepasst, vermutlich falsch ? Fakt ist das ist das hier über das Programm machen muss. Zitat:Ich mache das mit dem folgende Befehl: "daten" ist doch meine Variable mit dem Inhalt:"meine_BME280_daten" Ich muss also in die "daten" meine Messwerte bekommen und die durch das Programm übergeben? (19.04.2019 17:01)amithlon schrieb: Hallo, Gruß Manny |
|||
19.04.2019, 19:25
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
Du musst natürlich auf Deinem Webserver auch ein Programm Eingabe. php haben/schreiben, das die Daten entgegen nimmt und in die Datei schreibt.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
19.04.2019, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2019 19:56 von amithlon.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
Hallo,
(19.04.2019 17:18)Manny schrieb: Fakt ist das ist das hier über das Programm machen muss.Ja und zwar als Text. (19.04.2019 17:18)Manny schrieb:Das sind float-Variabeln, also binäre Darstellungen des Wertes als Wert und Exponent. Die kannst Du nicht einfach als String mit + anhängen. Eigentlich sollte da auch der Compiler maulen. Also z.B. mit String(tempValue) einen Text aus dem float-Wert machen. Befaß Dich mit Variabelntypen, deren Nutzung usw. (19.04.2019 17:18)Manny schrieb: Nein. Du schickst einen leeren String bei client.print(String() ); Sonst würde da ja client.print(url); stehen, wenn Du deren Inhalt senden wolltest... Befasse Dich mit Funktionesaufrufen, Parametern usw. @Tommy56: das php-Script schein ja zu laufen wenn sein Test aus dem Browser klappt. Zumindest habe ich es interpretiert... Gruß aus Berlin Michael |
|||
20.04.2019, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2019 14:31 von Manny.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
(19.04.2019 19:25)Tommy56 schrieb: Du musst natürlich auf Deinem Webserver auch ein Programm Eingabe. php haben/schreiben, das die Daten entgegen nimmt und in die Datei schreibt. Das habe ich laufen und es klappt auch ohne Probleme. Ich will das lediglich nicht nur händisch über den Browser machen sondern automatisch vom Programm aus. Das soll halt die gemessenen Daten aus den Variablen gleich über http in die Text-Datei schreiben. Gruß Manny und schöne Ostertage.. Ich habe mir das Ganze noch einmal angesehen und mir was zusammen gebastelt das ihr vielleicht nachvollziehen könnt. Das sind meine Variablen die ich von dem Sensor erhalte. Type: float bme.readTemperature() bme.readHumidity() bme.readPressure() / 100.0F Es sind immer zwei Nachkommastellen. Wenn ich nun diese Variablen mit int(Variablen*100) nehme mache ich doch aus: 24,23 = 2423 als Ganzzahl würde dann so aussehen: temp = (int(bme.readTemperature() *100)) feuchte = (int(bme.readHumidity()*100) ldruck = (int((bme.readPressure() / 100.0F)*100) Wenn ich das Ganze jetzt als String zusammen bastle den ich übergeben will, will ich die Werte mit einem Komma trennen und abschließen mit |~| Das wollte ich dann so machen: String url = "http://www.meine Webseite.de/d1_mini/eingabe.php?"; url = url + tempValue + ","; url = url + feuchteValue + ","; url = url + ldruckValue; + "," +"|~| + "\r\n" client.print(String(url)); Das alles im Programm dann so einbinden: Code: void storeData(tempValue,feuchteValue,ldruckValue){ Geht das so oder habe ich ein Denk - oder Syntax - Fehler ? ![]() Gruß Manny und schöne Ostertage |
|||
20.04.2019, 20:26
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
(20.04.2019 13:31)Manny schrieb: Geht das so oder habe ich ein Denk - oder Syntax - Fehler ? Das geht so nicht, es sind Denk- und ausreichend Syntaxfehler enthalten! Wenn du die Tastenkombination Strg+R in der Arduino IDE mal betätigst, haut der Compiler dir die Fehler um die Ohren. ![]() Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
21.04.2019, 09:13
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Daten vom Sensor in einer Text-Datei auf meinem Web-Host speichern.
(20.04.2019 20:26)Fips schrieb:(20.04.2019 13:31)Manny schrieb: Geht das so oder habe ich ein Denk - oder Syntax - Fehler ? Also ich habe den Teil mal am Seriellen Monitor getestet und da läuft alles super, ich bekomme genau den String den ich gerne hätte. Der Compiler zeigt kein Fehler Code: temp = bme.readTemperature() *100; Nur das Scheiben in die Datei im Web funktioniert nicht. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste