Daten Übertragung RS232
|
03.02.2021, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021 12:48 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Daten Übertragung RS232
Hi @all
zu meiner Konfiguration: 2 Arduino Mega 1 Modem Kabel 1,80m 2 TTL RS232 Converter Ziel ist es letztendlich Daten vom Master zum Slave zu übertragen über eine Strecke von ca. 50m. Ok ist viel. ambitioniert aber nicht unmöglich. Möglicherweise mit Abschlusswiderstand? Nun soll jedoch erstmal eine grundsätzliche Funktion vorhanden sein. Daher ein ein kurzes Modemkabel zum testen. Daten kommen auch an jedoch noch nicht wie gewünscht. Wenn ich `a` eingebe in der console (Master) dann leuchtet die Led13 am Slave nicht. Wenn ich jedoch `aa`eingebe dann leuchtet die Led13. Das gleiche wenn ich `x`eingebe. Dann leuchtet die Led13 am Slave weiterhin nachdem ich sie zuvor eingeschaltet hatte. Erst mit der Eingabe von `xx`bei console (master) kann ich die Led13 beim Slave wieder ausschalten. Also einfache Eingabe eines einzelnen Buchstaben bringt kein Erfolg! Warum ist mir nicht ganz klar. Hatte delay vorher bei bei (100). Da musste ich sogar 3x `a` senden. Also `aaa`um die Led13 am Slave ein zu schalten. Viel. kann mir jemand erklären warum dies so ist u. wie ich das verbessern kann. Vielen Dank Code Master: Code: #define LED 13 Code Slave: Code: #define LED 13 |
|||
04.02.2021, 08:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021 08:58 von MicroBahner.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Daten Übertragung Rs232
Code: if (Serial.available() > 0) Gruß, Franz-Peter |
|||
04.02.2021, 12:53
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Daten Übertragung RS232
Also ein Projekt ist das wohl keines...daher zum Programmieren verschoben.
Und also Abschlußwiderstände sind mir bei RS232 Verbindungen in den letzten 40 Jahren nicht untergekommen. PullUp's oder Down's bei den Handshakeleitungen gibt es eher sofern die heute überhaupt noch einer nutzt. lgbk Moderator An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
04.02.2021, 15:44
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Daten Übertragung RS232
Code: if (Serial.available() > 0) Danke |
|||
04.02.2021, 18:13
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Daten Übertragung RS232
Hallo,
50 m und RS232, das wird höchstens mit sehr niedriger Datenrate gehen. In dem Tutorial https://www.maximintegrated.com/en/desig...7/723.html ist 2500 pF als maximale Kapazität angegeben. Bei 50 m ist die Kapazität (abhängig vom Kabel) etwa doppelt so groß. Besser also gleich RS485-Treiber und Busabschlüsse. Am Programm ändert das praktisch nichts evtl. brauchst Du bei RS485 noch einen Steuerbefehl für den Umsetzer. Zum Testen kannst Du also gut mit den RS232 arbeiten. Gruß GuaAck |
|||
09.02.2021, 10:02
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Daten Übertragung RS232
Code: #define LED 13 Sketch habe ich geändert. Nun funktioniert es auch mit nur einem `a` bzw. `x`. Es wird auch keine delay mehr benötigt. Danke an alle die einem hier immer wieder versuchen auf die Sprünge zu helfen. Rs485 Converter sind bestellt um die 50m sicher zu realisieren. Falls beim handshake etc. noch Fragen auftauchen sollten hoffe ich auf Eure Unterstützung. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste