Dallas-Sensoren plötzlich nicht mehr erkannt
|
24.12.2019, 19:30
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: Dallas-Sensoren plötzlich nicht mehr erkannt
(24.12.2019 16:41)hotsystems schrieb: Den Strom kann man messen und an den Werten schon feststellen, welcher evtl. zu hoch ist.Da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte meine punkt-gelötete Platine. Dort die "Verkabelung" zu den Sensor-Pins zu lösen ist kompliziert Aber ich habe jetzt mal die Spannungsversorgung meiner Extender-Platine an einen Akku gehängt. Jetzt laufen sie wieder. Wir werden sehen, wie lange. -- diwoma |
|||
24.12.2019, 19:48
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Dallas-Sensoren plötzlich nicht mehr erkannt
Da ich deine Zusatzplatine nicht kenne, kann ich auch nichts dazu sagen.
Normal lassen sich alle Komponenenten mit 3,3V betreiben. Wenn es bei deiner Platine nicht geht, solltest du die umbauen um Sicherheit zu haben. Spannungsversorgung ist immer ein heikles Thema und sollte funktionieren. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.12.2019, 08:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2019 09:03 von diwoma.)
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Dallas-Sensoren plötzlich nicht mehr erkannt
(24.12.2019 19:48)hotsystems schrieb: Spannungsversorgung ist immer ein heikles Thema und sollte funktionieren.Da gebe ich Dir Recht. Aber auch die Fremd-Einspeisung in den Extender hat nichts gebracht. Ich werde jetzt die Sensoren einzeln austauschen. Korrektur: Anscheinend hat es doch was gebracht. Heute in der Früh nach 7 Stunden Ausfall, sind sie wieder gekommen. Und gleich darauf sind 2 der Sensoren auf 85°C gesprungen und geben jetzt -127°C aus. Ich denke, das sind die Problem-Kinder und die werde ich gleich mal austauschen. -- diwoma |
|||
25.12.2019, 10:52
Beitrag #36
|
|||
|
|||
RE: Dallas-Sensoren plötzlich nicht mehr erkannt
(25.12.2019 08:51)diwoma schrieb: Und gleich darauf sind 2 der Sensoren auf 85°C gesprungen und geben jetzt -127°C aus. Klingt nach Verbindungsproblemen! Alles gelötet? Oder gesteckt? Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
25.12.2019, 11:56
Beitrag #37
|
|||
|
|||
RE: Dallas-Sensoren plötzlich nicht mehr erkannt
(25.12.2019 10:52)Fips schrieb: Klingt nach Verbindungsproblemen! Sensoren gesteckt. Es waren die 2 Stück 3m-Sensoren, die eigentlich nicht mehr notwendig sind, seit ich den Extender habe. Ich habe jetzt mal neue 1m-Sensoren darangehängt. Und nun muss ich warten, bis es nicht mehr ausfällt. -- diwoma |
|||
05.01.2020, 14:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2020 14:21 von diwoma.)
Beitrag #38
|
|||
|
|||
[Solved] Dallas-Sensoren plötzlich nicht mehr erkannt
Hi Leute,
zuerst wünsche ich Euch ein erfolgreiches Jahr 2020. Ich möchte nur ein Resumee meiner Beobachtungen abgeben damit der Thread einen (positiven) Abschluss findet: Nachdem ich die beiden Sensoren ausgetauscht habe und über die Weihnachtsfeiertage keinerlei Probleme mehr hatte, habe ich meine Akku-Einspeisung vom Extender entfernt. Und siehe da, das Problem ist wieder aufgetaucht. Also habe ich die Einspeisung wieder angehängt und seitdem läuft es wie geschmiert. Ergebnis: Ich werde meine weiteren Extender so auslegen, dass ich, sollte es notwendig sein, eine zusätzliche Spannungsversorgung schalten kann. Vielen Dank an alle, die hier mit mir diskutiert haben und mir damit geholfen haben. -- diwoma |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste