DHT22 Fühler Kabellänge
|
10.01.2017, 13:28
Beitrag #1
|
|||
|
|||
DHT22 Fühler Kabellänge
Guten Tag Arduino Fangemeinde,
hat jemand bitte Erfahrung mit der mx. möglichen Kabellänge zu diesem Außenfühler ? Gern hätte ich auch die Taktfrequenz vom Datenbus erfahren. Finde ich im Datenblatt nicht oder bin blind es zu finden. Vielen Dank Manfred |
|||
10.01.2017, 17:28
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: DHT22 Fühler Kabellänge
Hallo Manfred,
der DHT22 spricht 1-Wire. Zur Taktfrequenz habe ich keine Angaben gefunden, eine Datenrate bis zu 16,3 KBit/s sollte laut Beschreibung möglich sein. Die mögliche Kabellänge kann unter optimalen Bedienungen bis 150m betragen. Abschnitt "Topologie / Empfehlungen für 1-Wire Bus" Einfluss auf die mögliche Kabellänge haben u.A.: die Anzahl der angeschlossenen Sensoren an einem Bus der Typ der angeschlossenen Sensoren der Widerstandswert des verwendeten Pullup-Widerstandes die Kabelkapazität in pF/m (je kleiner um so besser), also der verwendete Kabeltyp geschirmtes oder ungeschirmtes kabel die verwendete Busstruktur das Umfeld in dem das Kabel verlegt wird Weil es so viele Faktoren gibt welche die maximale Kabellänge beeinflussen wird auch kein Hersteller eine maximale Kabellänge im Datenblatt des Sensors angeben. Gruß Arne Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
10.01.2017, 19:11
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: DHT22 Fühler Kabellänge
Wieder sofort mit Hilfe dabei - der Arno.
Danke Dir und alles Gute für Dich und Deinen Lieben in 2017. Datenrate - wäre schön im Datenblatt etwas zu finden. Ich muß dann doch mal das gute alte Skope abstauben und ankurbeln. zur Kabellänge, der DHT22 war schon recht kritisch und maulte bei 8m. Auch das schaue ich mir noch einmal genauer an. Das Ding soll gefälligst seinen Dienst an der frischen Luft machen und bis dahin sind es ein paar Meter. Das Se(h)kartenprojekt - ich hatte einen schönen Tag bei der Wasserschutz-Polizei in Bremerhaven und bin, was Kennungen anbelangt, etwas schlauer. Ich hoffe noch auf eine ausrangierte ‘Bibel’ mit Detailinformationen. Inzwischen knobele ich an den mechanischen Aufgaben die LEDs zu setzen. Alles Gute Manfred |
|||
10.01.2017, 19:39
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: DHT22 Fühler Kabellänge
(10.01.2017 19:11)manfredo schrieb: ... Danke gleichfalls. ![]() Einen DHT22 habe ich auch in Betrieb aber nur an einem kurzen 10cm Kabel. DS18B20 Sensoren hatte ich aber schon an 10 Stück an 10m Kabel betrieben und das funktionierte, als ich den Pullup-Widerstand klein genug gemacht hatte, ohne Probleme. Falls nicht schon geschehen benutze mal ein Cat5 Netzwerkkabel zum DHT und als Widerstand 2,0kΩ oder 2,2kΩ. Den Schirm vom Kabel solltest du einseitig entweder an GND des Arduinos legen oder erden. (Ausprobieren was besser ist.) Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
12.01.2017, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2017 08:46 von RMR.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: DHT22 Fühler Kabellänge
Ich melde mich auch mal zu Wort.
Mit den DHT22 habe ich im Freien nicht so die tollen Erfahrungen gemacht. Die hingen oft in den 100% Feuchte fest, was sicher nicht korrekt war. Wir haben hier zwar oft etwas "tropisches" Klima, aber 100% rF ? Eher nicht. Ich bin auf die SHT75 gegangen, seither bin ich glücklich. ![]() Der Mehrpreis rechnet sich wirklich, wenn man realistische Werte haben möchte. Zu den Kabellängen kann ich nicht viel sagen, außer das es funktioniert. Die Sensoren sind über ein geschirmtes Twistedpair angeschlossen. Die Kabellänge liegt so bei 12-14 m. Der Schirm ist einseitig auf dem Gehäuse (GND) aufgelegt. Pullup wie im Datenblatt angegeben. Hope it helps, ![]() PS: Ach ja, die Pullups auf der Sensorseite. Ralf |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
DHT22 BME280 vergleich | Harry | 12 | 467 |
02.04.2018 01:34 Letzter Beitrag: Harry |
|
Adruino mit DHT22 und 433Mhz Sender | Groej | 4 | 1.742 |
10.08.2017 06:08 Letzter Beitrag: RMR |
|
![]() |
Kabellänge zwischen Sensorplatine und Sensor | raspido | 4 | 1.872 |
07.06.2015 21:28 Letzter Beitrag: raspido |
DHT22 drahtlos an Mega betreiben | alpenpower | 1 | 1.772 |
03.02.2015 12:00 Letzter Beitrag: alpenpower |
|
![]() |
DHT22 wieder Defekt ??? | Wampo | 4 | 3.481 |
30.03.2014 10:37 Letzter Beitrag: Stefan |
Frage zur Kabellänge von Sensoren | Black_Taurus | 8 | 5.949 |
04.08.2013 15:52 Letzter Beitrag: Stefan |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste