D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
|
09.02.2021, 13:39
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich? | |||
09.02.2021, 13:41
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
(09.02.2021 08:25)amithlon schrieb: Hallo, Also liegt es an meiner Schaltung. Kältespray wird mir wohl weiterhelfen. mfg Klaus |
|||
09.02.2021, 14:19
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
(09.02.2021 13:38)KlaRa schrieb: Es muß eigentlich am Timer liegen. Manuell kann ich den Timer zum Auslösen der Messung bewegen. Der Timer bekommt vom D1 Mini ein DONE und beginnt mit der vorgegeben Wartezeit, z.Zt. 6 Minuten. Dieses DONE braucht 0,7 x VDD. Das wären 0,7 x 4,97 V. Das wäre eigentlich zu knapp. Fehlt das DONE, so wird die Messung kurz nach vorgegebener Zeit trotzdem ausgelöst. Was ist das für ein Timer ? Hatte mich schon gewundert, als du schriebst, der kann -65°C ab. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
09.02.2021, 14:45
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
(09.02.2021 14:19)hotsystems schrieb:(09.02.2021 13:38)KlaRa schrieb: Es muß eigentlich am Timer liegen. Manuell kann ich den Timer zum Auslösen der Messung bewegen. Der Timer bekommt vom D1 Mini ein DONE und beginnt mit der vorgegeben Wartezeit, z.Zt. 6 Minuten. Dieses DONE braucht 0,7 x VDD. Das wären 0,7 x 4,97 V. Das wäre eigentlich zu knapp. Fehlt das DONE, so wird die Messung kurz nach vorgegebener Zeit trotzdem ausgelöst. Die -65°C ist die Lagertemperatur, steht unter Absolute Maximum Ratings. Etwas weiter unten sind die Recommended Operating Ratings aufgeführt. Es sind dort -40°C. Also immer noch reichlich. Ich suchte nach einem Timer der einige Minuten schafft und sehr wenig Stron zieht. Er verbraucht 35 nA. https://www.ti.com/lit/ds/symlink/tpl5110.pdf mfg Klaus |
|||
09.02.2021, 15:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2021 15:44 von hotsystems.)
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
(09.02.2021 14:45)KlaRa schrieb: Die -65°C ist die Lagertemperatur, steht unter Absolute Maximum Ratings. Das verstehe ich jetzt wirklich nicht. Wozu einen zusätzlichen Timer ? Das kann doch alles der Controller erledigen, da braucht man keine zusätzliche Hardware. Z.B. mit dem SimpleTimer. Und du schreibst etwas von 4,97 Volt. Du weißt schon, das der Wemos nur 3,3V am Pin vertragen kann. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
09.02.2021, 18:32
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
(09.02.2021 15:23)hotsystems schrieb: Das verstehe ich jetzt wirklich nicht. Wozu einen zusätzlichen Timer ? Ich wollte das Forum nicht mit den Details belästigen. Dann muß ich schon alles zeigen. mfg klaus |
|||
09.02.2021, 18:59
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
Grüß Euch!
Die Tieftemperaturen sind ja nicht das Problem, aber die BMxxx reagieren etwas "Allergisch" wenn sie von Raumtemperatur/wenig Luftfeuchte in -Aussentemperatur/hohe Luftfeuchte befördert werden ... Und wie schon geschrieben, solang der Sensor Zeit für die Anpassung hat, dann Spinnt er auch nicht - beim D1 hatte ich da sowieso noch kein Problem So hat ich es im freien, unterm Dach zum Testen Aufgestellt - läuft - und Update via OTA ![]() Zitat:Hello from Reverend's WiFi Garten01 Sensor Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
09.02.2021, 19:10
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - WLAN bei Frost nicht möglich?
(09.02.2021 12:44)hotsystems schrieb: Es ist für I2C ein Muss. Ohne die ist I2C nicht stabil. Hab diesbezüglich auch schon Schaltungen gesehen die 100nf auch noch dabei hatten - weis jetzt leider aber nicht mehr bei welchen Modulen. Meist reichen eh 4k7 ... Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste