D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
|
10.01.2021, 23:25
Beitrag #1
|
|||
|
|||
D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
Grüß Euch!
Der Server D1 läuft ohne Probleme, jetzt den D1 Client im Test und alles schon versucht, was ich mit FIPS seiner Seite, Exeption Decoder und WWW Suche machen konnte. Keine Lösung gefunden ![]() Sketch Startet 1. Exeption Exception 28: LoadProhibited: A load referenced a page mapped with an attribute that does not permit loads HTTPClient::connected() Werte werden noch korrekt Ausgegeben, lass es weiterlaufen (Restart nach Exeption) und 2. Exeption Exception 9: LoadStoreAlignmentCause: Load or store to an unaligned address HTTPClient::connected() Werte werden noch immer korrekt Ausgegeben, soweit ich es eingrenzen konnte ist es mit dem http.end(); auch wirklich "am Ende" da kommt dann der Absturz ![]() Anscheinend übersehe ich da etwas - nur was ![]() Bin für jeden Hinweis sehr Dankbar! Code: #include "R:\ArduinoSketches\Prototyping\wwcfg.h" Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
10.01.2021, 23:49
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
Hier
Code: const char* sensorId = doc["sensorId"]; // "SI1145" Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
10.01.2021, 23:53
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
(10.01.2021 23:49)hotsystems schrieb: Hier Hmm, jetzt bin ich aber komplett von der Rolle ... Die Werte werden ja Korrekt ausgegeben, und auf der ArduinoJson Seite auch so beschrieben mit den Klammern ![]() Meinst du jetzt [ -> ( - Danke schon mal jedenfalls! Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
11.01.2021, 00:02
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
(10.01.2021 23:53)rev.antun schrieb: Hmm, jetzt bin ich aber komplett von der Rolle ... Die Werte werden ja Korrekt ausgegeben, und auf der ArduinoJson Seite auch so beschrieben mit den Klammern Ohh.... da will ich jetzt nichts falsches sagen. Bin da nur drüber gestolpert. Sorry wenn ich da was falsches sage. Meist wird der Absturz durch solch kleine Fehler verursacht. Oder falsch gefüllte Variablen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
11.01.2021, 00:09
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
(11.01.2021 00:02)hotsystems schrieb: Meist wird der Absturz durch solch kleine Fehler verursacht. Das war auch mein erster Gedanke, leider nein. Es läuft ja so gesehen durch. Jedoch kommt er nie zu "Serial.println("stage 8");", auch wenn keine Serial.print's drinn sind jedesmal gleiches ende ... Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
11.01.2021, 00:55
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
So, egal wie ich es drehe oder wende. Wenn das http.end(); raus ist, dann kommt er noch einen Schritt weiter. Aber dann in der if (WiFi.status() == WL_CONNECTED) ist aus mit lustig, dann Exception
![]() ![]() ![]() Keinen Durchblick mehr, ende für Heute gn8 & Danke! Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
11.01.2021, 10:24
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
Woher kommt die 192 in DynamicJsonDocument doc(192);?
Ist die evtl. zu niedrig? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
11.01.2021, 10:36
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: D1 Mini - HTTPClient Problem Absturz/Neustart
Servus Tommy!
Mit https://arduinojson.org/v6/assistant/ aber hab bereits den Puffer auf 512/1024 vergrößert. Same Shit ... Ich glaube da hat es was mit dem doofen client aufruf was, hab bereits auf zweiten Sensor erweitert, läuft alles wunderbar. Aufruf/Ausgabe bestens, dann brutales ende ![]() Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste